Advanced Search
Search Results
394 total results found
macOS Installation Druck-Software
Workaround für den PaperCut-Client bei macOS 10.15 (Catalina), macOS 11 (Big Sur), macOS 12 (Monterey), macOS 13 (Ventura) Wenn Sie mit dem Betriebssystem macOS ab Version 10.15 (Catalina) oder den neueren Versionen 11 (Big Sur), 12 (Monterey) oder 13 (Ve...
Linux Installation Druck-Software
Einleitung Das Gauß-IT-Zentrum (GITZ) führte im Sommer 2010 ein neues Druck-System ein. Zur Erfassung der Druckkosten wird eine Software-Lösung der Firma PaperCut eingesetzt. Der Systemwechsel erfolgte am 01.08.2010. Der vorherige Druckdienst endete am 30.07....
Bedienungsanleitung PC-Client
Allgemeines zum Drucksystem Das Gauß-IT-Zentrum (GITZ) führte August 2010 ein neues Druck-System ein. Für die Anwender kam es hierdurch zu einigen Neuerungen. Auffälligste Änderung war die Anzeige des aktuellen Kontostandes des Druckkontos. Dieses Fenster ers...
Erstanmeldung Papercut
Account erstellen Zum Nutzen der Druckdienste ist ein Account im Abrechnungssystem Papercut notwendig. Sie können das Webinterface unter rzprtacc.rz.tu-bs.de erreichen und sich dort anmelden. Der Account wird automatisch beim ersten Login-Versuch erstellt...
Webprinting
Zum Drucken müssen Sie sich auf der PaperCut-Webseite einloggen und das zu druckende PDF-Dokument hochladen. Allgemeine Informationen Das WebPrinting ermöglicht eine niedrigschwellige und zeitsparende Nutzung des Drucksystems ohne vorherige Einrichtung eines...
Druck-Leitfaden
Druck-Richtlinien Nur studienrelevante Inhalte drucken (Warum?) Dokumente mit rein privatem Inhalt dürfen mit den Druckern der TU nicht gedruckt werden. Drucker und Plotter können prinzipiell nicht für private Ausgaben genutzt werden. Die Geräte unterlieg...
Drucker-Tabelle
Allgemeine Information zu den Druckern Das Gauß-IT-Zentrum (GITZ) betreibt ein Druck-System mit mehr als 30 Druckern an verschiedenen Standorten. Die nachfolgenden Informationen und Tabellen sollen helfen, den gewünschten Drucker auf dem eigenen Arbeitspl...
Druckpreise
Druckpreise: Preisliste für Druck- und Mediendienstleistungen Das Gauß-IT-Zentrum (GITZ) nimmt Entgelte für alle Druckerzeugnisse. Die Entgelte decken im Wesentlichen die Materialkosten für beispielsweise Toner, Papier, Austauschteile und andere Materiali...
3D-Druck
Seit August 2018 ist es im Gauß-IT-Zentrum möglich 3D-Drucke in Auftrag zu geben. Auf dieser Seite finden Sie alle benötigten Informationen.Anfragen und Aufträge werden von der Hardware-Werkstatt über die E-Mail-Adresse it-service-desk@tu-braunschwei...
Videokonferenzen - Empfehlungen und Good Practices
Auf dieser Seite geben wir Hinweise für die allgem. Benutzung von Web- und Videokonferenzapllikationen. Die Anleitungen zu den an der TU Braunschweig verwendeten Anwendungen, wie BigBlueButton und Webex finden Sie auf den Unterseiten. Vorbereitung Sie...
Datenschutzerklärung WebEx Telekom
Auf diesem Webangebot gilt die http://tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung (ggf. mit Ausnahme der Abschnitte VI, VII und VIII). Zudem erfolgt mit diesem Webangebot eine Verarbeitungstätigkeit, die im Folgenden beschrieben wird: IX. Nutzung der Videokonf...
Datenschützerklärung BigBlueButton (BBB)
Auf diesem Webangebot gilt die http://tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung (ggf. mit Ausnahme der Abschnitte VI, VII und VIII). Zudem erfolgt mit diesem Webangebot eine Verarbeitungstätigkeit, die im Folgenden beschrieben wird: IX. Nutzung der Videokonf...
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Aufzeichnung von Online-Besprechungen gem. Art. 7 und 13 EU-DSGVO
I. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die TU Braunschweig (Technische Universität Braunschweig, Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig Hinweis: Soweit Sie die Internetseite von „BBB“, „Webex“ oder einem ...
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Aufzeichnung von Online-Lehrveranstaltungen gem. Art. 7 und 13 EU-DSGVO
I. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die TU Braunschweig (Technische Universität Braunschweig, Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig). II. Behördlicher Datenschutzbeauftragter Der behördliche Datenschu...
Information zur Nutzung von Web-Konferenzlösungen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: 1. Soweit Sie die Internetseite von „BBB“, „WebEx“, DFN Pexip oder DFN Adobe Connect Anbieter, den wir nutzen, aufrufen, ist der Anbieter für die Datenverarbeitung verantwortlich. Ein Aufruf der Internetseite ist für di...
Zustimmung vor der Aufzeichnung einer Webkonferenz
Es ist weder zulässig, Teilnehmer*innen ohne deren Einwilligung aufzunehmen noch dürfen Teilnehmer*innen ihrerseits Veranstaltung und damit die Lehrenden aufzeichnen ohne deren Einwilligung. Es ist dabei egal, ob die Aufzeichnung mit einem Videokonferenztool...
Information zur Nutzung von Web-Konferenzlösungen
Allgemeine Hinweise Bitte bachten Sie die folgenden Punkte: Soweit Sie die Internetseite von „BBB“, „Webex“, DFN Pexip oder DFN Adobe Connect Anbieter, den wir nutzen, aufrufen, ist der Anbieter für die Datenverarbeitung verantwortlic...
Firewalls im Zusammenhang einer Sicherheitsarchitektur
Firewalls gehören heutzutage zu den entscheidenden Basistechnologien zum Schutz vor Angriffen im Internet. Die grundlegende Aufgabe einer Firewall ist, vereinfacht formuliert, die Trennung des sicheren internen Netzwerks von der unsicheren Außenwelt. Dort wo a...
Firewalls für Institute und zentrale Einrichtungen
Das Gauß-IT-Zentrum stellt allen Instituten und zentralen Einrichtungen im Rahmen der technischen Realisierungsmöglichkeiten eigene Firewalls innerhalb der zentralen Firewall-Infrastruktur bereit. Diese Firewalls bieten nicht nur Schutz vor dem Internet sonder...
Frequently Asked Questions (FAQ)
F: Wie flexibel ist die Firewall und kann sie unsere Anforderungen überhaupt erfüllen? A: Eine vollständige Liste sämtlicher Features der NGFW Firewall entnehmen Sie bitte den von der Firma ForcePoint zur Verfügung gestellten Dokumentation. Gru...