Advanced Search
Search Results
436 total results found
Videoanleitungen
neuer Link https://books.rz.tu-bs.de/books/e-rechnungen/page/videoanleitungen
Dezentrale Freigabe von Ricoh Rechnungen
neuer Link https://books.rz.tu-bs.de/books/e-rechnungen/page/dezentrale-freigabe-von-ricoh-rechnungen
Folien aus Infoveranstaltung zur Bearbeitung und Genehmigung elektronischer (Eingangs-)Rechnungen
neuer Link https://books.rz.tu-bs.de/books/e-rechnungen/page/folien-aus-infoveranstaltung-zur-bearbeitung-und-genehmigung-elektronischer-eingangs-rechnungen
Als Mitarbeiter/-in im Prüfungsamt die Kontaktdaten von Studierenden bearbeiten
Um die Kontaktdaten der Studierenden zu bearbeiten, gibt es zwei Möglichkeiten. Manuelle Suche Öffnen Sie hierzu die Funktion [Startseite] > [Leistungen] > [Leistungen bearbeiten pro Studierendem]. Geben Sie im Anschluss eine Matrikelnummer oder eine...
Übersicht E-Mail + Adressbuch Protokolle
Exchange Für Clients die Exchange unterstützen: Protokoll Exchange Serveradresse mail.tu-braunschweig.de 443 993 E-Mail-Adresse vorname.nachname@tu-braunschweig.de Verbindungssicherheit SSL/TLS Benutzername AD\ihreb...
Erstbearbeiter
neuer Link https://books.rz.tu-bs.de/books/e-rechnungen/page/erstbearbeiter
Benachrichtigung über Aufgaben im DMS
Das DMS benachrichtigt die Anwender des Systems per Mail wenn sie eine Aufgabe im System bekommen. Wenn man viele Aufgaben bekommt, kann man die Benachritgungen anpassen. Dies erfolgt über die Kachel "Konfiguration" Hier gibt es dann die Kachel "Benachrich...
Rechnungslaufwerk
Das Rechnungslaufwerk ist ab dem 28. April 2025 über folgenden Pfad erreichbar:\\rechnung.fs.rz.tu-bs.de\rechnungenAls Benutzernamen bitte ad.tu-bs.de\<TUBS-ID> eingeben
Beispiel: Archivierungskonto in Thunderbird einbinden
Archivierungskonto per IMAP in Thunderbird einhängen Um Ihr Mailarchiv auch in Thunderbird einsehen zu können, müssen Sie zunächst ein neues Konto in Thunderbird hinzufügen. Dies dient als eine Art Verknüpfung an das Mailarchiv und führt dazu, dass Ihr Mail...
MacOS Mail App an Exchange anbinden
Öffnen Sie die [Systemeinstellungen] und navigieren zu [Internetaccounts]. Wählen Sie nun den Button [Account hinzufügen] aus. 3. Wählen Sie [Microsoft Exchange] aus. 3. Geben Sie Ihren vollen [Namen] und Ihre [E-Mail-Adresse] ein und klicken ...
Rolle Student/-in (English)
Register to the System First, you have to log in to the system at the following link https://connect.tu-braunschweig.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces [User ID] is your y-number and [Password] your password. Personalize start...
Aktueller Stand
Sectigo, der bisherige Dienstleister für den Trusted Certificate Service (TCS) innerhalb der DFN-PKI, hat zum 10. Januar 2025 seinen Vertrag mit GÉANT und damit dem DFN gekündigt. Die bestehenden Zertifikate bleiben zwar gültig, jedoch können keine neuen Zerti...
Ein Projekt anlegen
1. Navigation: Klicken Sie auf: [Forschung] > [Projekte] > [Projekt anlegen]. 2. Hauptdaten: Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) markiert und müssen ausgefüllt werden, um das Projekt speichern zu können. Zu den meisten Feldern gibt es In...
Projektstatus auf vorbereitet ändern
1. Status ändern: Öffnen Sie das betreffende Projekt und setzen Sie den Status auf „vorbereitet(=bewilligt)“. Tun Sie dies erst, nachdem Sie alle Pflichtfelder ausgefüllt und gespeichert haben! 2. Neue Pflichtfelder: Nach der Statusänderu...
Projektanzeige stellen
Projekt öffnen Navigieren Sie zu dem von Ihnen erstellten Projekt, zum Beispiel mittel der Projektsuchfunktion. Klicken Sie bei der Projekt-Detailseite oben links auf [Bearbeiten]. Prüfen Sie auf der erscheinenden Seite, dass das Projekt den Status „vorberei...
Allgemeine Suche von Personen, Projekten und Projektanzeigen
Personsuche Das FIS bietet die Möglichkeit, sich über die Forschungsaktivitäten der TU-Angehörigen zu informieren. Nutzen Sie hierfür unter dem Menüpunkt Organisation die Funktion [Personen suchen]. Es erscheint eine Suchmaske. Geben Sie z.B. den Nachnamen...
Projektleitung
Ist der Workflow eines Projektanzeigen-Entwurfs auf „Projektleitung" gestellt, erscheint diese Projektanzeige in Ihrem Portlet „Aufgaben Projektleitung“ auf der TUconnect Startseite (nach dem Login). Klicken Sie auf [Projektanzeige prüfen und stellen] und das ...
FIS-Prüfebene 1
Nutzer/-innen mit der Rolle FIS-Prüfebene 1 erhalten im Portlet „zu prüfende Projektanzeigen (Prüfstufe 1)“ die Projektanzeige zur Prüfung angezeigt. Klicken Sie auf [Projektanzeige prüfen], um in die Prüfansicht zu gelangen. Sie können die Angaben in allen...
FIS-Prüfebene 2
Nutzer/-innen mit der Rolle FIS-Prüfebene 2 erhalten im Portlet „zu prüfende Projektanzeigen (Prüfstufe 2)“ die Projektanzeige zur Prüfung angezeigt, wenn Prüfebene 1 ihre Zustimmung erteilt und gespeichert hat. Klicken Sie auf [Projektanzeige prüfen], um in d...
Abt. 21 Leitung
Die Leitung von Abteilung 21 erhält die Projektanzeige zur abschließenden Prüfung in ihrem Portlet. Klicken Sie auf „Projektanzeige prüfen“, um in die Prüfansicht zu gelangen. Sie können durch die einzelnen Reiter navigieren und das Ergebnis der Einzelprüf...