Advanced Search
Search Results
452 total results found
cloud.TU Braunschweig
Die cloud.TU Braunschweig ist ein Speicherdienst basierend auf Nextcloud, der insbesondere den Austausch von Dateien mit anderen ermöglicht. Der Dienst bietet Ihnen einen ortsunabhängigen Speicherplatz für Ihre Daten, die über mehrere Endgeräte hinweg synchron...
Leitfäden zu Rollen
Hilfreiche Informationen und technische Leitfäden (sog. "Klickanleitungen") zu den technischen Rollen im Portal TUconnect.
Leitfäden zu Funktionen
Hilfreiche Informationen und technische Leitfäden (sog. "Klickanleitungen") zu wiederkehrenden Funktionen / Masken im Portal TUconnect.
Wichtige Informationen über den Dienst
cloud.TU Braunschweig ist unter https://cloud.tu-braunschweig.de erreichbar. Jeder Benutzer verfügt standardmäßig über 100 GB an Speicherplatz.Eine Erweiterung des Speicherplatzes muss individuell über den IT-Service Desk it-service-desk@tu-braunschweig.de ab...
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen zu Funktionen und Rollen im Portal TUconnect, die uns regelmäßig über unser Ticketsystem erreichen.
Installation und Konfiguration des Clients
Hier finden Sie den Ablauf zur Installation unter Windows, macOS und Linux. Installation des Clients Installation unter Windows Der Client kann unter https://nextcloud.com/install/#install-clients heruntergeladen werden. Klicken Sie auf [Download for Des...
Web-Client Einführung
Anmeldung und Erstellen eines Ordners Um auf cloud.TU Braunschweig zu gelangen, geben Sie bitte die folgende Adresse in die Adressleiste ihres Browsers ein (oder klicken Sie auf den Link): https://cloud.tu-braunschweig.de Nun sollten Sie die folgende Webseit...
Verschlüsselung mobiler Geräte
Im Rahmen der Gefahrenabwehr (Informationssicherheitsordnung § 6 Abs. 4 und § 8) hat die Stabstelle CISO am 13.05.2024 eine Handlungsanweisung zur Verschlüsselung der mobilen Geräte erlassen.Die Umsetzung der Handlungsanweisung liegt in der Verantwortung der j...
VPN für Institute
Beschreibt den Dienst "Instituts-VPN", der auf dem allgemeinen VPN-Dienst aufsetzt.
VPN Einrichten
Anleitung zum Einrichten von VPN auf verschiedenen Endgeräten.
Cisco Secure Client nutzen
Beschreibt, wie der Cisco Secure Client erstmals eingerichtet wird und welche Optionen es bei der Profilauswahl gibt.
Dokumentenmanagementsystem (DMS)
Informationen und Anleitungen zum DMS/ECM der TU Braunschweig
Studium und Lehre
Alle Bücher zu den Themen Studium und Lehre
Instituts-WLAN
Was ist Instituts-WLAN? Wie wird es vom DV-Koordinator beantragt/eingerichtet? Wie nutzt man es?
Netz und Infrastruktur
TUconnect
Allgemeine Informationen und Leitfäden zu Funktionen und Rollen im Portal TUconnect (Campusmanagementsoftware HISinOne). Das Portal ist erreichbar unter https://connect.tu-braunschweig.de
Aufruf des DMS
Wie komme ich in das DMS der TU Braunschweig? Das Dokumentenmanagementsystem (DMS) der TU Braunschweig ist das d.3one. Sie erreichen esaus dem TU-Netzwerk unter. DMS Testsystem: https://dms-test.tu-braunschweig.de/ DMS Produktivsystem: https://dms.tu-brau...
VPN
Druckdienste
Nutzung und Erklärung des Zentralen Drucksystems unter anderem für Studierende, und Mitarbeiter des GITZ
WLAN
Wir bieten WLAN im Rahmen des eduroam-Verbundes an. Der Name eduroam steht für "education roaming" und ist ein internationales, sicheres und verschlüsseltes WLAN-Netzwerk, das speziell für Bildungseinrichtungen wie Universitäten, Forschungseinrichtungen und S...