Advanced Search
Search Results
436 total results found
Grundlegendes
Am einfachsten lässt sich der Messenger über einen Webbrowser erschließen. Die Adresse zum Einstieg lautet: https://matrix.tu-bs.de/ Es erfolgt dann eine Weiterleitung auf das Webinterface des Messengers.
Sicherheit und Verschlüsselung
Der Element Chat Client wird dazu auffordern ein Schlüssel Backup anzulegen. Dabei werden die Keys der Ende-zu-Ende Verschlüsselung (end-to-end encryption oder E2EE) mit einem Master-Schlüssel verschlüsselt und auf dem Matrix Server abgelegt (ähnlich einem Pas...
Verifizierung zwischen eigenen Clients
Wenn man Matrix auf mehreren Clients nutzt, dann sollte man diese in den persönlichen Einstellungen verifizieren. Dazu in den Einstellungen in den Reiter [Sicherheit & Datenschutz] wechseln und ggf. weitere Sitzungen verifizieren. Alte ungenutzte Sessions bitt...
Verifizierung zwischen Personen für "sichere Chats"
Innerhalb eines Chats kann man auch andere Personen verifizieren und die Sicherheit im Chat zu erhöhen. Dazu auf das Avatar der Person klicken und dann im rechten Bereich [Verifizieren]
Spaces
Mit Hilfe von „Spaces“ kann man im Matrix Personen und Räume für einen besseren Überblick gruppieren.Personen und Räume können in mehrere Spaces einsortiert werden. Spaces können auch Spaces enthalten.Es gibt 3 Space-Arten: öffentliche Spaces private...
Räume (Gruppenchats)
Gruppenchats sind im Matrix „Räume“. Neue Räume werden über das [+] in der linken Raumkategorie erstellt.Als erstes ist der Raumname zu vergeben, dann optional ein Thema (kann auch später noch editiert werden).Mit Klick auf [Weitere Einstellungen anzeigen]...
Rechte und Rollen
Standardrechte Standardmäßig ist der Ersteller eines Buches der Besitzer und gleichzeitig die Person mit allen Rechten für das erstellte Buch. Zudem ist die Rolle Gauß-IT-Zentrum standardmäßig für alle vier Aktionen (Vererben, Anzeigen, Aktualisieren und Lö...
Windows 10 Profil einrichten
Das Gauß-IT-Zentrum empfiehlt den Einsatz von Microsoft Windows 10 und Microsoft Outlook 2016! Im Zusammenspiel von Microsoft Windows 11 mit Microsoft Outlook 2016 kann es zu Problemen kommen! Einrichtung Wichtig: Outlook muss installiert sein. Klicke...
Thunderbird
Installierern Sie die neueste Version von Thunderbird von der Webseite www.thunderbird.net. Einrichtung Öffnen Sie Thunderbird und klicken Sie in der oberen, rechten Ecke auf das [Menüsymbol]. Klicken Sie auf den Punkt [Konten-Einstellungen]. ...
Personen (Private Chats)
Auch private Chats (1:1 Konversationen) sind Räume. Diese werden jedoch im Bereich Personen angezeigt. Um einen Chat zu starten ( [+] am rechten Personenbereich) muss die Matrix ID des Gesprächspartners angegeben werden, es kann aber auch nach Vorname, Nac...
Webclient – Element
Der einfachste Weg Element an der TU Braunschweig zu nutzen ist der Webclient.Dazu einfach in einem Browser die Webseite https://matrix.tu-bs.de aufrufen.Ein Vorteil des Webclients ist die stetige Aktualisierung. Hierbei werden Sie auf https://chat.tu-bs.de w...
Desktop-Client – Element
Der Desktop-Client kann auch über https://element.io/download bezogen werden. Für die Aktualisierung dieser Anwendung ist allerdings der Anwender selbst verantwortlich.
iOS-Client – Element
Laden Sie den iOS-Client aus dem Appstore runter. Zum Login wählen Sie [Individuelle Server-Option]. Hier dann matrix.tu-bs.de als Heimserver eintragen. Anschließend einloggen und falls dies nicht die Erste Instanz ist diese mit einem bestehenden Client Veri...
Föderation
Matrix kann ähnlich wie E-Mail auch über Servergrenzen hinweg kommunizieren. Die Verbindung von mehreren Matrix Servern untereinander wird „Föderation“ genannt. Es können in Chat-Räumen beliebig viele Teilnehmer aus beliebig vielen Servern eingeladen werden un...
Bitlocker aktivieren
Schritt 1: In die Suchleiste „Bitlocker“ oder "Bitlockerverwaltung" eingeben. Schritt 2: Es öffnet sich die Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung Schritt 3: Nachdem Sie auf „Bitlocker aktivieren“ geklickt haben, erscheint folgendes Fenster. Hier können ...
Bitlocker Pin einrichten
Schritt 1: In die Suchleiste „gpedit“ oder „Gruppenrechtlinie bearbeiten“ eingeben. Schritt 2: Das Fenster "Editor für lokale Gruppenrichtlinen" öffnet sich. Dort Navigiert man zu "Computerkonfiguration" -> "Administrative Vorlagen" -> "Windows-Komponent...
Anmeldeaufforderung zu Microsoft-Konto
Problem: Beim Versuch der Verbindung mit Outlook 2016/19 mit dem Exchange Cluster der TU kommt es zur Aufforderung, sich mit einem Microsoft Konto anzumelden. Es ist dadurch nicht möglich mit der Einrichtung des Kontos fortzufahren. Lösung: Um dies zu Umg...
Outlook Web Access (OWA)
Sie können Ihr Kennwort nicht über die Einstellungen im Outlook Web Access (OWA) ändern.Um Ihr Kennwort zu ändern müssen Sie diese Seite aufrufen: https://www.tu-braunschweig.de/it/self-service/passwort-aendern.Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf Ihr Benut...
Browserintegration
Nach erfolgreichem Login per SSO werden Sie auf die Startseite Ihres persönlichen Raums weitergeleitet. Im Rahmen der normalen Benutzung der Webseite werden Sie nach dem Anlegen eines Meetings, oder beim Klick auf einen Einladungslink aufgefordert dem Meeti...
Teilnehmen an der Erstsemester Infobörse
Für den Beitritt zu den Erstsemester-Infoveranstaltungen folgen Sie bitte den Links der Veranstaltungsseite. Ein Anmelden mit aktivem Konto ist nicht notwendig, sie können als Gast mit beliebiger E-Mail-Adresse im Browser beitreten. Grundsätzlich empfehlen ...