Advanced Search
Search Results
394 total results found
NTP-Server
TU-interne NTP-Server Als IT-Administrator stehen Sie manchmal vor der Aufgabe, die Systemzeit der verschiedenen Rechner abzugleichen. Das Gauß-IT-Zentrum betreibt für die interne Nutzung einige Zeitserver. Die Server sind nur innerhalb des Netzes der TU Brau...
TUBS-ID: Ihr Account am Gauß-IT-Zentrum
Das Gauß-IT-Zentrum stellt allen Mitarbeitenden und Studierenden einen Account zur Verfügung: die TUBS-ID. Sie wird zur Anmeldung an den verschiedenen IT-Diensten (wie z.B. Stud.IP, Drucksystem, E-Mail) benutzt. Sie besteht aus acht Zeichen, die Kleinbuchsta...
Meine Daten (BDD)
Die Seite Meine Daten (BDD) finden Sie auf den Webseiten des GITZ unter https://www.tu-braunschweig.de/meine-daten. Sie müssen auf den Webseiten angemeldet sein, um Meine Daten (BDD) aufrufen zu können. Ein ensprechender Hinweis erscheint, wenn Sie nicht ang...
Hinweise zu Meine Daten (BDD)
Benutzerdaten Die Seite Benutzerdaten stellt alle für Sie gespeicherten Daten dar. Von dieser Seite aus können Sie über die Verweise (Links) die Formulare zum Ändern Ihrer Daten erreichen oder Sie erhalten weitere Informationen zu den entsprechenden Eintr...
Hinweise zur Abmeldung der y-Nummer
Lesen Sie die folgenden Hinweise bzw. Fragen & Antworten bitte aufmerksam durch!So vermeiden Sie Rückfragen bzw. Missverständnisse in Bezug auf Ihre Exmatrikulation.Die y-Nummer wird im Folgenden auch als studentische TUBS-ID bezeichnet. Ich habe mein Stu...
Passwort vergessen
Sollten Sie Ihr Passwort einmal vergessen haben, können Sie dieses bequem über die Web-Anwendung PWM per Mobilfunknummer & SMS zurücksetzen. Mit dieser Option sparen Sie sich den Weg zum IT-Service-Desk und die damit verbundene Zeit. Voraussetzung Sie ...
Passwort ändern
Wichtiger Hinweis für die Mitarbeiter in der Hochschul-Verwaltung Mitarbeiter in der Hochschul-Verwaltung ändern ihr Kennwort nicht auf die unten beschriebene Weise, sondern nach Anmeldung an einem Verwaltungs-Arbeitsplatz-Rechner mittels des dortigen Mec...
KeePass
KeePassXC ist ein Programm zur Verwaltung von persönlichen Passwörtern, ein sogenannter Password-Manager. Mit einem solchen Programm können Sie beliebig viele Passwörter, inkl. Anmerkungen dazu, sicher speichern. Dadurch wird es praktikabel, für alle Zugänge...
Mailinglisten
Das Gauß-IT-Zentrum stellt eine zentrale Mailinglistensoftware bereit, die ein Webinterface, E-Mail-Kommandos und einige weitere Optionen anbietet. Neue Mailinglisten Zum Einrichten einer neuen Mailingliste ist eine Nachricht an it-service-desk@tu-brau...
iPhone/iPad an Exchange anbinden
1. Rufen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die [Einstellungen] auf. 2. Gehen Sie dort zum Punkt [Passwörter & Accounts]. 3. Wählen Sie [Account hinzufügen] an. 4. Wählen Sie [Exchange] aus. 5. Machen Sie hier bitte folgende Angaben: E-Mail: I...
Android an Exchange einbinden
1. Öffnen Sie die Gmail-App und wählen Sie unten den Punkt [OK] aus. Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn bereits eine E-Mailadresse in der App eingebunden wurde, fahren Sie mit Schritt 2 vor. 2. Wählen Sie nun den Punkt [E-Mailadresse hinzufüg...
Einbinden von Ressourcen
Hier finden Sie Informationen zum einbinden von Kalendern in Microsoft Outlook 2016 und unter mail.tu-braunschweig.de/owa (OWA). Microsoft Outlook 2016 Öffnen Sie Outlook. Machen Sie einen Linksklick link auf [Kalender]. Machen Sie einen Rechtskli...
Berechtigungen auf Ressourcen
Falls erweiterte Berechtigungen auf Ressourcen gesetzt werden sollen (z.B. das Recht für eine Person, bereits gebuchte Termine von dritten zu löschen/editieren) muss dieses über eine Mitteilung an den IT-Service-Desk (it-service-desk@tu-braunschweig.de) erfo...
Einbinden des Gremienkalenders in Outlook
Folgend finden Sie die Anleitungen zum Einbinden des Gremienkalenders in Outlook sowie OWA als Exchange Nutzer. Outlook 2016 In der Kalenderansicht in Outlook finden Sie im Ribbon Start den Punkt [Kalender öffnen]. Ein Linksklick darauf öffnet das...
Dynamische Mailinglisten
Definition Das Gauß-IT-Zentrum stellt seit 2018 eine Reihe sog. dynamischer Mailinglisten zur Verfügung, um zentral bestimmte Nutzergruppen der TU erreichbar zu machen. Ein großer Vorteil an diesen Mailinglisten ist die automatisierte Pflege & Aktualisie...
Rolle Department-Personen-Manager/-in
Die Rolle Department-Personen-Manager/-in kann für Personen, die schon im TUconnect (HISinOne) hinterlegt sind und zu der eigenen oder zu einer untergeordneten Einrichtung gehören, Personendaten sehen und diese teilweise bearbeiten. Diese Rolle dient insbes...
Netze für IT-Systeme ohne Support
Systeme, die vom Hersteller nicht länger mit Sicherheits-Updates etc. versorgt werden, dürfen an der TU Braunschweig laut der "Richtlinie zum Umgang mit IT-Systemen ohne Support" nur noch im Rahmen eines Ausnahmeverfahrens und ggf. unter Auflagen (nach Genehm...
BIC Process Design installieren
Installation unter Windows auf Chromium Basis: Öffnen von Chrome, Edge oder Brave unter Windows Aufrufen von [https://informationsportal.tu-braunschweig.de/], Umschalten auf neue Benutzeroberfläche mit [Neue Benutzeroberfläche - in Arbeit] Anwählen [Haupt...
Computerräume
Computeräume mit Druckernähe: Link zur Übersicht der Räume und deren Ausstattung: Arbeitsplätze und Räume Gauß-IT-Zentrum (GITZ) in der Hans-Sommer-Straße 6In der Nähe von "zent" Druckern , z.B. pzent004s20 Windows Raum 001, 002 Linux Raum 005,...
Newsletter
Es gibt die Möglichkeit jeden Morgen eine Informationsmail mit Änderungen im Infomartionsportal zu bekommen. Mitarbeiter*innen der dezentralen Einrichtungen haben die Möglichkeit die „Gesamttagesübersicht der Änderungen im Informationsportal“ persönlich zu e...