Advanced Search
Search Results
436 total results found
Deinstallation (Linux)
Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie dann folgenden Befehl aus: sudo /opt/bitdefender-security-tools/bin/uninstall
Allgemeines
Umfragen richten sich häufig an bestimmte Personengruppen zu Studien-, Forschungs- und Lehrzwecken. Das Gauß-IT-Zentrum bietet eine webbasierte Lösung zur Durchführung von Online-Befragungen an. Die gesammelten Daten werden zentral auf dem System des Gauß-IT-Z...
Anmeldung
Eine Freischaltung ist vor der Anmeldung erforderlich! Weitere Informationen zu der Freischaltung finden Sie im Abschnitt Freischaltung. Die Anmeldung erfolgt unter dem Login-Symbol im rechten unteren Bereich der Seite limesurvey.rz.tu-bs.de oder direkt über ...
Freischaltung
Um eine Umfrage aufzusetzen, müssen Sie zuvor freigeschaltet werden. Senden Sie hierzu bitte eine E-Mail an den IT Service-Desk mit dem Betreff „Bitte um Freischaltung – LimeSurvey“ unter Angabe der freizuschaltenden Benutzerkennung und sonstigen Bemerkungen i...
Umfrage teilen
Damit Sie Umfragen mit anderen Mitgliedern teilen können, muss eine Gruppe erstellt werden. Sie können die Gruppe unter der Registerkarte [Konfiguration] → [Benutzergruppen erstellen/bearbeiten] anlegen und dann Personen zu dieser Gruppe hinzufügen. Ansc...
Export von Umfragen und Antworten
Sie können Umfragen und Antworten exportieren. Klicken Sie dazu auf die [Export]-Schaltfläche. Umfragen können in den folgenden Formaten exportiert werden: Umfrage-Struktur (*.lss) Umfragearchiv (.lsa) queXML Format (*.xml) queXML PDF-...
Fragen für Nutzer in der Druckansicht verbergen
Wenn Sie Fragen für Nutzer in der Druckansicht verbergen wollen, gehen Sie wie folgt vor: Bearbeiten Sie Ihre Frage. Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen]. In das Feld [CSS-Klasse(n)] schreiben Sie noprint. Klicken Sie auf [Speichern...
Teilnahme an der E-Mail-Archivierung
Um an der E-Mail-Archivierung teilzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail an it-service-desk@tu-braunschweig.de mit dem Betreff: „E-Mail-Archivierung für <Ihre TUBS-ID> einrichten“. Sie bekommen anschließend den Link zum Download des Mailstore Clients für Win...
Link kürzen
Jeder Angehörige der TU Braunschweig mit einem zentralen Benutzerkonto kann beliebige Kurzlinks über das System zur Verkürzung von Links erzeugen. Zum Erstellen von Kurzlinks ist eine Anmeldung am System erforderlich. Die Eingabe des zu kürzenden Links kann ...
Installation Windows
Für die Nutzung von Abaqus wenden Sie sich bitte an Ihren DV-Koordinator oder an lizenzen@tu-braunschweig.de. Wir prüfen Ihre Anfrage und geben Ihnen weitere Informationen zur Nutzung sowie die Lizenzinformationen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen wie Sie...
Welche Rolle benötigen Sie?
Um die einzelnen Leitfäden zu den jeweiligen Rollen zu verstehen und die an der Rolle angepassten möglichen Optionen zu nutzen, kann es zunächst hilfreich sein, seine eigene Rolle zu finden. Diesbzeüglich können Sie hier nachlesen, welche Rolle Sie zugehörig...
Mailingliste beantragen
Zum Einrichten einer neuen Mailingliste ist eine Nachricht an it-service-desk@tu-braunschweig.de notwendig. In der E-Mail sollten Angaben zu den folgenden Punkten enthalten sein: Wie ist der Name der Liste? Wer ist der Besitzer der Liste (E-Mail-Ad...
Webinterface
Das Webinterface ist über https://lists.tu-braunschweig.de erreichbar und bietet eine grafische Oberfläche zur Verwaltung der Mailinglisten. Hier muss für jede Mailadresse, die verwaltet werden soll, zuerst ein Account eingerichtet werden. Dabei ist es wichtig...
Administration von Mailinglisten
Als Besitzer:in einer Liste hat man neben der Abonnentenverwaltung noch weitere Optionen in der Listenkonfiguration so wie in den Archiveinstellungen. Im folgenden eine Übersicht: Abonnenten verwalten Eigentümer: Hier können alle Eigentümer einer Lis...
Moderation von Mailinglisten
Moderationen finden im Bereich des Nachrichtenversandes und der An-/Abmeldung von Listen statt. Moderiert werden kann sowohl über E-Mailkommandos, das Webinterface als auch eine Mischung aus beidem. Moderation von Nachrichten Wenn man in den Einstellungen zu...
Tipps & Tricks
Einige Probleme treten immer wieder auf und es gibt teilweise einfache Methoden, sie zu lösen. Hier ist eine Auflistung. Das Passwort für meinen Account funktioniert nicht. Beachten Sie, dass der Sympalogin vollkommen unabhängig von Ihren sonstigen Benutzerk...
Allgemeine Informationen
Stud.IP Support Für allgemeine Informationen und Support rund um Stud.IP an der TU Braunschweig, inklusive der Supportzeiten, empfehlen wir die offizielle Webseite des StudIP-Support-Teams. Dort befinden sich Angaben zu den Ansprechpartnern, Kontaktmöglichkei...
Zugriff auf die E-Mail Archivierung
Durch die Konzentration auf Standard-Protokolle ist die Nutzung von Mailstore mit den meisten E-Mail Programmen auf nahezu jedem Betriebssystem möglich. Lediglich zum (einmaligen) Einrichten, bei Passwort-Änderungen und zum Aktualisieren der Archivierungsein...
FAQ
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl häufig gestellter Fragen zur E-Mail-Archivierung: Welche Vorteile bietet die E-Mail-Archivierung?Die Archivierung „alter“ E-Mails bietet gerade bei großen Postfächern einige Vorteile: Die Arbeit mit dem von Ihnen ...
Voraussetzungen
Sie benötigen zum Signieren und oder Verschlüsseln von E-Mails Ihres Kontos an der TU Braunschweig ein gültiges Nutzerzertifikat, wie es nach folgender Anleitung beantragt werden kann: Nutzerzertifikate