Advanced Search
Search Results
436 total results found
Prüfstatus nachvollziehen
Hier wird erklärt, wie der aktuelle Prüfstatus eingesehen werden kann.
ESRI - ArcGIS Installationsanleitung
ESRI bietet über eine Campus Lizenz mehrere Programme und Dienstleistungen für alle Angehörigen der TU Braunschweig an. Die Produkte können mit der TUBS-ID lizensiert werden. ArcGIS Pro ist ein umfangreiches Geographisches Informationssystem (GIS) für die Bea...
Microsoft Windows
MSC Adams
Das Gauß-IT-Zentrum betreibt einen zentralen Lizenzserver für die Software MSC Adams. Das University MD Motion Bundle gewährt per Netzwerklizenz gleichzeitigen Zugriff durch 50 Nutzende. Die Software wird von einigen Instituten finanziert und ist somit auf die...
KI-Modelle in der KI-Toolbox
Dieses Kapitel legt dar, wie wir mit Angeboten zu bestehenden und neuen Modellen umgehen
Troubleshooting in Webex
Lösungen zu häufigen Anwendungs oder Anwenderfehlern.
Widgets
Alles rund um Widgets auf dem Dashboard.
Anwendungsfälle
Hier werden einige Anwendungsfälle wie z.B. die Laufzeitänderung beschrieben.
Notebooks
Beschaffung von Hardware
Konferenz- und Gast-Netz tubs-guest
Das Gauß-IT-Zentrum bietet den Instituten und Einrichtungen mit dem Dienst 1109 „Konferenz- und Gast-Netz für Institute und Einrichtungen“ die Möglichkeit, für deren Gäste einen Zugang zum Internet zur Verfügung zu stellen. Bestandteil des Dienstes ist eine Se...
Installation Windows
Sie benötigen: Ein Installationsmedium: Download von Campus-Software Die Adresse des Lizenzservers und der Seriennummer Seriennummer zu finden unter Campus-Software Lizenzserver: gitzlicorg.tu-bs.de Port 1713 Für die Nutzung von Origin und den Z...
Installation Windows
ProEngineer darf nur von den teilnehmenden Instituten verwendet werden. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen wie Sie PTC Creo 10.0 unter Windows installieren können. Wichtig: Für die Installation und Nutzung müssen Sie sich im Netzwerk der TU Braunschweig be...
Installation Windows
Sie benötigen: Ein Installationsmedium: Download von Campus-Software Die Adresse des Lizenzservers: gitzlicspss.tu-braunschweig.de Installation Hinweis zur SoftwareversionSie können aktuell die Versionen SPSS 28, 29 und 30 nutzen. Das bedeutet, dass di...
Installation Windows
Nachdem Sie die ISO-Datei eingebunden haben, starten Sie das Installations-Setup mit dem Namen "Install.exe". Es startet der NI-Paketmanager. Akzeptieren Sie beide Lizenzvereinbarungen. Im nächsten Schritt bestätigen Sie die Installation des NI-Paket...
Massenzuordnung Importfreigabe
Die alten Module, die aus der eigenen Organisationseinheit kommen und den Studiengängen anderer Organisationseinheiten zugeordnet sind, müssen für diese zum Import freigegeben werden. Hier wird gezeigt, wie der/die Studienkoordinator:in Fakultät 1 die eigene...
Modulversionierung
Grundsätzlich existieren zwei Wege zur Modulversionierung: ein komplett neues Modul anlegen eine neue Version eines bestehenden Moduls anlegen Beide Wege wurden durch die HIS Software technisch ermöglicht. Es liegt an der Hochschule, welche Um...
Virtuelle Server (VMs)
In diesem Dokument finden Sie eine Übersicht der Ausstattung der virtuellen Server sowie deren Preise. Sie können über die E-Mail it-service-desk@tu-braunschweig.de eine Anfrage für virtuelle Server jederzeit stellen. Für Institute und Einrichtungen steht no...
Einrichtung von 802.1X unter Windows
Für den Betrieb von Windows-Geräten an Netzwerkanschlüssen mit 802.1x Authentifizierung müssen zwei Vorbereitungen getroffen werden: Aktivierung des Windows-Dienstes für kabelgebundene Netzwerkadapter. Einrichtung der Authentifizierung für diesen A...
Einrichten von 802.1X unter MacOS
Einrichtung durch Übernahme der Parameter vom eduroam-Profil Die Netzwerkverwaltung von macOS Geräten kann grundsätzlich die 802.1x Parameter des eduroam-Konfigurationsprofil übernehmen und sich direkt mit dem kabelgebundenen Netz authentifizieren.Dies können...
Overleaf - der vernetzte online LaTeX Editor
Overleaf ist nicht nur ein Online-LaTeX-Editor, sondern ist eine leistungsstarke Plattform für die kollaborative Erstellung und Veröffentlichung von Dokumenten, die speziell für die hochgradig vernetzte Wissenschafts-Community entwickelt wurde. Sie wird bei ei...
MAC-Adress-Management an Dockingstationen
Werden Laptops an Dockingstationen mit dem kabelgebundenen Campusnetzwerk verbunden, so muss in der Regel darauf geachtet werden, dass die korrekten Hardware-Adressen ("MAC-Adressen") der Netzwerkadapter an das Campusnetzwerk durchgereicht werden. Nur wenn di...
Rolle Ausfalltermin-Ersteller/-in
In der Rolle Ausfalltermin-Ersteller/-in können Sie institutseigene semesterabhängige Veranstaltungen mit dem Status „freigegeben“ eingeschränkt bearbeiten. Die Rolle kann Grunddaten, Texte, Dozenten und Ausfalltermine bearbeiten sowie Parallelgruppen ausfal...
Fileserver Benutzer-Homebereiche ad.tu-bs.de\home
Die Homebereiche werden an den Pool-Rechnern des Gauß-IT-Zentrums automatisch beim Einloggen gemountet.Sie können auch von zu Hause oder anderen Rechnern an der TU Braunschweig Ihr Homeverzeichnis erreichen.Dies gilt nicht für Benutzer in der Verwaltungsdomäne...
Fileserver Snapshots der Daten
Folgende Snapshots stehen auf beiden Fileservern zur Verfügung: Stündliche Snapshots, die 24 Stunden aufbewahrt werden. Tägliche Snapshots, die 7 Tage aufbewahrt werden. Wöchentliche Snapshots, die 4 Wochen aufbewahrt werden. Monatliche Sn...
Wie schalte ich die y-Nummer frei?
Um die y-Nummer freizuschalten, rufen Sie die Webseite zur Freischaltung der y-Nummer, die Ihnen auch im Schreiben des Immatrikulationsamtes mitgeteilt worden ist, auf. Dort geben Sie Ihre Benutzerdaten ein. Diese finden Sie im selben Schreiben, welches Sie ...
Fileserver \\ad.tu-bs.de\share für Projekte der Institute
Das Gauß-IT-Zentrum stellt für Institute und Einrichtungen neben NFS- vor allem SMB-Freigaben auf dem File Server \\ad.tu-bs.de\share\ zur Verfügung.Auf jeder dieser SMB-Freigaben hat eine Gruppe von Benutzerkennungen, die vom DV-Koordinator/der DV-Koordinator...
Individuelle „Windows“ Rechtevergabe auf dem Fileserver für Institute
WICHTIG: Als Benutzername für das Ändern von Rechten muss ad.tu-bs.de\Benutzername eingegeben werden! Randbedingungen und Voraussetzungen (Netzwerk-)Zugriff auf die gewünschten Ordner über einen Windows-PC. Berechtigungen für die Rechtevergabe auf...
Welche möglichen Anwendungsgebiete gibt es?
Für mediale Produktionen im Rahmen von Studium, Forschung und Lehre kann Aufnahmetechnik ausgeliehen werden. Es müssen beispielsweise Bilder für die Webseite fotografiert, für Interviews und Transkriebierung sollen Tonaufzeichnungen angefertigt oder eine Vorl...
Anleitung
Im Rahmen des Dienstes Medieneinsatz verleiht das Gauß-IT-Zentrum vor allem solche Geräte, von denen nicht vorausgesetzt werden kann, dass sie bei jedem Studierenden und bei allen Einrichtungen der Universität vorhanden sind. Das trifft insbesondere auf höherw...