Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

452 total results found

Benutzerkonto

Allgemein

BigBlueButton (BBB)

Im folgenden wird erklärt, wie ein Raum erstellt und betreten werden kann.

Allgemeine Informationen

TYPO3 WebCMS

TYPO3-Dokumentation Die Anleitungen zur Nutzung des TYPO3-WebCMS sowie Informationen zum Zugriff auf das System sind im TYPO3-System selbst hinterlegt. Alle Informationen sind gebündelt unter www.tu-braunschweig.de/typo3-dokumentation verfügbar. TYPO3-Supp...

KeePass

Keepass ist gültig für Windows, macOS & Linux.

BigBlueButton – Webkonferenz mit Mobiltelefon beitreten

BigBlueButton (BBB)

Diese Anleitung beschreibt das Vorgehen für Android und für iOS um einer Webconferenz mit BigBlueButton (BBB) beizutreten. Hierbei ist zu beachten, dass sich die ersten Schritte in der Umsetzung unterscheiden – danach sind sie Schritte für beide mobilen System...

BigBlueButton Aufzeichnungsfunktion

BigBlueButton (BBB)

Vorraussetzungen und Hinweise

Software

TU Netz Für die Nutzung der hier aufgeführten Software mit Netzwerklizenzen ist es jeweils notwendig, sich im Netz der TU Braunschweig zu befinden. Bei den Home-Use Lizenzen ist dies nicht notwendig.  Bitte beachten Sie diesbezüglich die Hinweise in den Inst...

Drucker-Treiber mit PrintDeploy (Automatisch)

Drucker Installation auf eigenen Geräten

Die Abrechnungssoftwarefirma PaperCut stellt ihre Software Print Deploy zur Druckertreiberverteilung zur Verfügung. Print Deploy richtet automatisch Treiber für verfügbare Drucker ein. Die Drucker können nur innerhalb des TU-Netzes (Eduroam) oder mit VPN-Zuga...

English Language Setting in the Information Portal

Informationsportal Für Leser*innen

The Information Portal is becoming more and more international. On this occasion, we would like to point out that you can make a language selection between German and English in the Information Portal. To display English-language forms in the Information Port...

Drucken im 3D-Drucker

Hinweis zur Einstellung der englischen Sprache im Informationsportal

Informationsportal Für Leser*innen

Das Informationsportal wird immer internationaler. Aus diesem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie im Informationsportal eine Sprachauswahl zwischen Deutsch und Englisch treffen können. Um im Informationsportal englischsprachige Formulare anzuzei...

Drucker-Treiber installieren (Manuell)

Drucker Installation auf eigenen Geräten

Um Drucker mit eigenen Geräten nutzen zu können, ist die Druck-Software(PaperCut-Client) notwendig. Für die weitere Installation ist außerdem ein Überblick über die Drucker und deren Standorte sinnvoll.

PaperCut NG Client, Abrechnungs-Software

Drucker Installation auf eigenen Geräten

Das Gauß-IT-Zentrum hat im Sommer 2010 ein neues Druck-System eingeführt. Als Software zur Erfassung der Druckkosten wird seitdem auf eine Lösung der Firma Paper-Cut zurückgegriffen. Der Druckdatenverkehr wird über Linux-Server und dem CUPS-Druckdienst abgewic...

Einverständniserklärungen und Regelungen

Web-/Videokonferenzen: Allgemeine Hinweise

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die geltenden Regelungen im Rahmen der Nutzung der von der TU Braunschweig bereit gestellten Systeme von Videokonferenzen.

BIC Process Design als APP

Informationsportal

App

Druckmöglichkeiten

Drucksystem-Informationen

Computerräume: Im Gauß-IT-Zentrum (GITZ) in der Hans-Sommer-Straße 65 und im Altgebäude in der Pockelstraße 4 stehen Computerräume für Studierende und Mitarbeiter der TU Braunschweig zur Verfügung. An diesen Standorten ist die zum Drucken benötigten Software...

Forschungsinformationssystem (FIS)

Diese Anleitung bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Erklärung zur Nutzung unseres Forschungsinformationssystems basierend auf der Anwendung HIS /RES. Der enthaltene Inhalt befindet sich noch im Aufbau und wird regelmäßig aktualisiert; Änderungen sind daher v...

Vorhandene Drucker und Standorte

Drucksystem-Informationen

Diploma Supplements aus HISPOS und H1 zusammenführen

TUconnect Leitfäden zu Funktionen

Diploma Supplement in POS erstellen Erstellen Sie ein Diploma Supplement im Altsystem (HISPOS) Speichern Sie dieses als Microsoft Word Dokument (.doc, docx) und öffnen Sie es im Anschluss erneut Kopieren Sie die ECTS-Seiten in ein (weiteres) neues Mic...

HISinOne
HISPOS
TUconnect
Campusmanagement
Diploma Supplement

Statistik: Prüfungsstatistikdaten einsehen und Ergebnisse der Plausibiltätsprüfung

TUconnect Leitfäden zu Funktionen

Prüfungsstatistikdaten ausgeben Die Abschlussprüfungen, die potentiell mit der Statistikmeldung geliefert werden würden, können dynamisch abgefragt werden. Dabei können absolute Fallzahlen mit Suchergebnissen aus EXA verglichen werden. Details der Studier...

HISinOne
TUconnect
Campusmanagement
Statistik
Prüfungen
Plausibilisierung
Business Intelligence