Skip to main content

Installation Windows

Alle benötigten Installationsdateien sowie zusätzliche Komponenten finden Sie unter Campus Software.
Übersicht der zusätzlichen ArcGIS Pro Komponenten:

  • ArcGIS_Coordinate_Systems_Data_Windows_xxx_xxxxxx.exe – sollte installiert werden
  • ArcGISPro_34_Data_Interop_Ext_xxxxxx.exe – sollte installiert werden
  • ArcGIS_Workflow_Manager_Classic_Admin_for_Pro_34_xxxxxx.exe – optional
  • ArcGISProHelp_34_192918.exe – optional für offline Hilfe
  • ArcGIS_Raster_Data_Windows_114_xxxxxx.exe – optional, globale Höhendaten
  • Patches:
    • ArcGIS _ Pro _343 192915.msp - Patch 1 (3.4.1)
    • ArcGIS _ Pro _343 192916.msp - Patch 2 (3.4.2)
    • ArcGIS _ Pro _343 192917.msp - Patch 3 (3.4.3)

Übersicht der zusätzlichen Drone2Map Komponenten:

  • ArcGIS_Drone2Map_20242_DJI_193091.exe – support für DJI Drohnen
  • ArcGIS_Coordinate_Systems_Data_Windows_xxx_xxxxxx.exe für ArcGIS Pro – sollte installiert werden
  • ArcGIS_Raster_Data_Windows_114_xxxxxx.exe für ArcGIS Pro – sollte installiert werden

Für die Basisinstallation benötigen Sie die Datei „ArcGISPro_34_xxxxxx.exe“ (englische Sprachausgabe) oder „ArcGISPro_34_de_xxxxxx.exe“ (deutsche Sprachausgabe). ESRI bietet noch eine Vielzahl weiterer Sprachpakete zur Nachinstallation an, welche auf Anfrage gerne bereitgestellt werden können. Wenden Sie sich dazu bitte an lizenzen@tu-braunschweig.de.

Die folgende Anleitung zeigt beispielhaft die Schritte zur Installation und Lizenzierung von ArcGIS Pro in der deutschen Sprachausgabe von Version 3.4. Das Vorgehen zur Installation von Drone2Map und CityEngine ist analog durchzuführen.

Installation

Nach dem Start des Installationsprozesses wählen Sie zunächst den Zielordner der Installation aus. Klicken Sie auf [Weiter].

1_ArcGIS Pro.png

Nachdem die Installationsdateien auf Ihrem Computer extrahiert wurden, bestätigen Sie das Ausführen des Installationsprogramms mit [Schließen].

2_ArcGIS Pro.png

Das Setup zur Installation von ArcGIS Pro öffnet sich. Klicken Sie auf [Weiter].

3_ArcGIS Pro.png

Bestätigen Sie den Willkommens-Bildschirm mit einem Klick auf [Weiter].

4_ArcGIS Pro.png

Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken anschließend auf [Weiter].

5_ArcGIS Pro.png

Wählen Sie, für welche Anwender des Gerätes die Installation durchgeführt werden soll. Bestätigen Sie mit [Weiter].

6_ArcGIS Pro.png

Im nächsten Fenster wählen Sie aus, welche Funktionen installiert werden sollen. Bestätigen Sie mit [Weiter].

7_ArcGIS Pro.png

Starten Sie die Installation mit einem Klick auf [Installieren].

8_ArcGIS Pro.png

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, erscheint diese Meldung. Wählen Sie [Fertig stellen].

9_ArcGIS Pro.png

Lizenzierung

Beim ersten Programmstart von ArcGIS öffnet sich automatisch der Anmeldebildschirm, um die Lizenzierung des Programms vorzunehmen. Wählen Sie das Untermenü "URL Ihrer ArcGIS-Organisation" und geben dort tu-braunschweig an. Klicken Sie auf [Weiter].

10_ArcGIS Pro.png

Im nächsten Fenster bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf [Anmeldung per TU Braunschweig].

11_ArcGIS Pro.png

Melden Sie sich im nächsten Fenster mit Ihrer TUBS-ID an und bestätigen Sie mit [Anmelden].

12_ArcGIS Pro.png

Die Installation ist nun abgeschlossen und ArcGIS Pro ist einsatzbereit.