Skip to main content

Recently Updated Pages

Passwort vergessen

Benutzerkonto

Sollten Sie Ihr Passwort einmal vergessen haben, können Sie dieses bequem über die Web-Anwendun...

Updated 9 months ago by NTS

Einrichten von 802.1X unter MacOS

LAN LAN in Hörsälen

Einrichtung durch Übernahme der Parameter vom eduroam-Profil Die Netzwerkverwaltung von macOS Ge...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

Einrichtung von 802.1X unter Windows

LAN LAN in Hörsälen

Für den Betrieb von Windows-Geräten an Netzwerkanschlüssen mit 802.1x Authentifizierung müssen zw...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

Instituts-VPN beantragen und Benutzerkonten konfigurieren

VPN VPN für Institute

Instituts-VPN beantragen Im Modul "Datennetz" des KDD sind die Netzbereiche aufgelistet, die t...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

Technische Umsetzung

VPN VPN für Institute

Für die technische Realisierung des Dienstes "Instituts-VPN" vergeben wir an jede Einrichtung ein...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

Was ist "Instituts-VPN" ?

VPN VPN für Institute

Die Einwahl über den VPN-Dienst der TU (vpngate.tu-braunschweig.de) erlaubt zunächst grundsätzlic...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

FAQ

WLAN Instituts-WLAN

Hier finden Sie gelegentlich gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zu unserem Angebot ...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

Instituts-WLAN nutzen (Benutzer)

WLAN Instituts-WLAN

Das so genannte Instituts-WLAN ist eine auf die Bedürfnisse von Einrichtungen und Instituten der ...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

Instituts-WLAN beantragen & nutzen (für DV-Koordinatoren)

WLAN Instituts-WLAN

Als DV-Koordinator beantragen Sie die Nutzung von Instituts-WLAN einfach im KDD unter "Datennetz"...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

Was ist Instituts-WLAN? (Für DV-Koordinatoren)

WLAN Instituts-WLAN

Wir betreiben für die TU Braunschweig eine Wireless LAN Infrastruktur mit vielen hundert Access-P...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

Manuelles Einrichten

WLAN WLAN-Paramter und manuelles Einrichten

Manuelles Einrichten unter Linux In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie manuell über di...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

Parameter

WLAN WLAN-Paramter und manuelles Einrichten

Verwenden Sie bitte ausschließlich unsere Anleitung zum WLAN einrichten. Mit unseren Anleitungen ...

Updated 9 months ago by Tina Strauf

Modulversionierung

TUconnect Leitfäden zu Funktionen

Grundsätzlich existieren zwei Wege zur Modulversionierung: ein komplett neues Modul anlege...

Updated 9 months ago by Thomas Büttner

NTP-Server

TU-interne NTP-Server Als IT-Administrator stehen Sie manchmal vor der Aufgabe, die Systemzeit d...

Updated 9 months ago by Falk Neumann

Aufruf des DMS

Dokumentenmanagementsystem (DMS)

Wie komme ich in das DMS der TU Braunschweig? Das Dokumentenmanagementsystem (DMS) der TU Brauns...

Updated 9 months ago by Ronald Liesegang

MacOS Mail App an Exchange anbinden

E-Mail

Öffnen Sie die [Systemeinstellungen] und navigieren zu [Internetaccounts]. Wählen Sie nun de...

Updated 9 months ago by PRE

Apple IOS und Android

VPN VPN Einrichten

Für Smartphones von Apple mit IOS Betriebssystem und Geräten anderer Hersteller mit Googles And...

Updated 10 months ago by Marius Kannicht

VPN-Client "Cisco Secure Client" erstmals starten

VPN Cisco Secure Client nutzen

Die Verwendung des Clients ist unabhängig davon, auf welchem Betriebssystem er installiert ist. F...

Updated 10 months ago by Marius Kannicht

Windows

VPN VPN Einrichten

Zunächst laden Sie die Installationsdatei für Ihr Betriebssystem unter https://www.tu-braunschwei...

Updated 10 months ago by Marius Kannicht

Linux Installation Druck-Software

Drucker Installation auf eigenen Geräten PaperCut NG Client, Abrechnungs-Software

Einleitung Das Gauß-IT-Zentrum (GITZ) führte im Sommer 2010 ein neues Druck-System ein. Zur Erfa...

Updated 10 months ago by Marco Ochsenfahrt