Recently Updated Pages
Aufruf
Ein Aufruf erfolgt direkt über die Adresse : https://informationsportal.tu-braunschweig.de/oder ...
Repository umstellen
Die Hauptinhalte des Informationsportal liegen im Repository "Informationsportal". Es gibt aber a...
Individuelle „Windows“ Rechtevergabe auf dem Fileserver für Institute
WICHTIG: Als Benutzername für das Ändern von Rechten muss ad.tu-bs.de\Benutzername eingegeben wer...
Fileserver \\ad.tu-bs.de\share für Projekte der Institute
Das Gauß-IT-Zentrum stellt für Institute und Einrichtungen neben NFS- vor allem SMB-Freigaben auf...
Eigene Favoriten erstellen
Bei der täglichen Arbeit kann es hilfreich sein, sich Favoriten im Informationsportal zu setzen, ...
Projektanzeige stellen
Projekt öffnen Navigieren Sie zu dem von Ihnen erstellten Projekt, zum Beispiel mittel der Proje...
Projektstatus auf bewilligt ändern
1. Status ändern: Öffnen Sie das betreffende Projekt und setzen Sie den Status auf „vorb...
Ein Projekt anlegen
1. Navigation: Klicken Sie auf: [Forschung] > [Projekte] > [Projekt anlegen]. 2. Hauptd...
Zugang zum System
Zugriff auf das System Das FIS (HIS RES) ist ein integraler Bestandteil der Anwendung HISinOne u...
Druckpreise
Druckpreise: Preisliste für Druck- und Mediendienstleistungen Das Gauß-IT-Zentrum (GITZ) nim...
Drucker-Tabelle
Allgemeine Information zu den Druckern Das Gauß-IT-Zentrum (GITZ) betreibt ein Druck-System ...
Druck-Leitfaden
Druck-Richtlinien Nur studienrelevante Inhalte drucken (Warum?) Dokumente mit rein privatem I...
Richtlinie für Passwörter
Das Gauß-IT-Zentrum als Zentrale Einrichtung der Technischen Universität Braunschweig stellt eine...
Windows: Drucker-Treiber
Vorbereitung Hierbei handelt es sich um eine Anleitung für Windows 10.Sollten Sie ein anderes Be...
Dynamische Mailinglisten
Definition Das Gauß-IT-Zentrum stellt seit 2018 eine Reihe sog. dynamischer Mailinglisten zu...
Overleaf - der vernetzte online LaTeX Editor
Overleaf ist nicht nur ein Online-LaTeX-Editor, sondern ist eine leistungsstarke Plattform für di...
Installation ISP-Client unter Linux
Die Installation des ISP-Clients auf Linux gestaltet sich wenig spektakulär. Öffentlicher Downlo...
Installation ISP-Client unter Windows 10
Die Installation des ISP-Clients unter Microsoft Windows gestaltet sich vergleichsweise einfach u...
Rechnungslaufwerk
Das Rechnungslaufwerk ist ab dem 28. April 2025 über folgenden Pfad erreichbar:\\rechnung.fs.rz...
Rolle Student/-in (English)
Register to the System First, you have to log in to the system at the following link https...