Forschungsinformationssystem (FIS)
Diese Anleitung bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Erklärung zur Nutzung unseres Forschungsinformationssystems basierend auf der Anwendung HIS /RES. Der enthaltene Inhalt befindet sich noch im Aufbau und wird regelmäßig aktualisiert; Änderungen sind daher vorbehalten.
Link zum System: https://connect.tu-braunschweig.de
Allgemeines
In diesem Kapitel werden allgemein wichtige Informationen für den Endnutzer zusammengefasst.
Projekte und Projektanzeigen anlegen
Allgemeines: Bitte machen sie alle Angaben auf Deutsch, Sie haben später die Möglichkeit wichtige...
Ein Projekt anlegen
1. Navigation: Klicken Sie auf: [Forschung] > [Projekte] > [Projekt anlegen]. 2. Hauptd...
Projektstatus auf bewilligt ändern
1. Status ändern: Öffnen Sie das betreffende Projekt und setzen Sie den Status auf „vorb...
Projektanzeige stellen
Projekt öffnen Navigieren Sie zu dem von Ihnen erstellten Projekt, zum Beispiel mittel der Proje...
Projektanzeigen prüfen
In diesem Kapitel sind die Prüfaufgaben der verschiedenen Rollen dargestellt.
Projektleitung
Ist der Workflow eines Projektanzeigen-Entwurfs auf „Projektleitung" gestellt, erscheint diese Pr...
FIS-Prüfebene 1
Nutzer/-innen mit der Rolle FIS-Prüfebene 1 erhalten im Portlet „zu prüfende Projektanzeigen (Prü...
FIS-Prüfebene 2
Nutzer/-innen mit der Rolle FIS-Prüfebene 2 erhalten im Portlet „zu prüfende Projektanzeigen (Prü...
Abteilung 21 Mitarbeiter/-in
Die Mitarbeiter der Abteilung 21 erhalten in ihrem Portlet die von der Prüfebene 1 und 2 geprüfte...
EU Büro
Nutzer/innen mit der Rolle EU-Büro Mitarbeiter/in erhalten in ihrem Portlet „Projektanzeigen mit ...
Abt. 21 Leitung
Die Leitung von Abteilung 21 erhält die Projektanzeige zur abschließenden Prüfung in ihrem Port...
Prüfstatus nachvollziehen
Hier wird erklärt, wie der aktuelle Prüfstatus eingesehen werden kann.
Klassifikationen
Hier werden Fachgebiete, Forschungsfelder, Forschungsschwerpunkte der TU Braunschweig und NACE-Br...
Forschungsfelder
Die Liste der Forschungsfelder wurde von der KFID im KDSF-Standard festgelegt. Eine tabellarische...
NACE-Code 2.0
Beim NACE-Code handelt es sich um eine Klassifizierung für Wirtschaftsbranchen. Sie stammt von de...
Fachgebiete
Hier sind einmal unsere Fachgebiete in einer Excel Tabelle aufgelistet : Fachgebiete.xlsx Wenn S...
Rollenübersicht im FIS
Hilfreiche Informationen und technische Leitfäden (sog. "Klickanleitungen") zu den technischen Ro...
Rollenübersicht
Falls nach dem Login nicht alle erwarteten Funktionen sichtbar sind, prüfen Sie bitte, ob Sie meh...
Abteilung 21 Leitung
Diese Rolle ist für die abschließende Prüfung von Projektanzeigen durch die Abteilung 21 Leitung ...
Abteilung 21 Mitarbeiter/in
Diese Rolle dient der Prüfung und Genehmigung von Projektanzeigen als Vorbereitung auf die abschl...
EU-Büro Mitarbeiter/in
Für Mitarbeiter/-innen des EU-Büros zur Prüfung EU-finanzierter Projekten und zugehöriger Projekt...
FIS-Bearbeiter/-in
Mit dieser Rolle können die Nutzer/-innen des FIS in den dezentralen Organisationseinheiten Proje...
Forschungsadministrator/-in
Der/die Forschungsadministratoren/-in ist für die Verwaltung und Qualitätssicherung der Forschung...
FIS-Prüfebene 1
Nutzer/-innen mit Berechtigungen der FIS-Prüfebene 1 sind die Leiter/-innen der Organisationseinh...
FIS-Prüfebene 2
Nutzer/-innen mit Berechtigungen der FIS-Prüfebene 2 sind meist die Leiter/-innen der übergeordne...
Wissenschaftler/in
Nutzer/-innen mit Berechtigung als Wissenschaftler/-in können Projekte für sich selbst anlegen. A...
Leiter/-in
Mit dieser Rolle können die Nutzer/-innen des FIS in den dezentralen Organisationseinheiten Proje...