Advanced Search
Search Results
5 total results found
Einrichtung der E-Mail-Archivierung
Bitte öffnen Sie den Mailstore Client und tragen Sie den Ihnen mitgeteilten Servernamen in das entsprechende Feld ein (im folgenden Screenshot beispielsweise mailarc2.rz.tu-bs.de) und klicken Sie auf [OK]. Falls Sie im Mailstore Client den Servernamen ges...
Teilnahme an der E-Mail-Archivierung
Um an der E-Mail-Archivierung teilzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail an it-service-desk@tu-braunschweig.de mit dem Betreff: „E-Mail-Archivierung für <TUBS-ID> einrichten“. Sie bekommen anschließend den Link zum Download des Mailstore Clients für Windows ...
Zugriff auf die E-Mail Archivierung
Durch die Konzentration auf Standard-Protokolle ist die Nutzung von Mailstore mit den meisten E-Mail Programmen auf nahezu jedem Betriebssystem möglich. Lediglich zum (einmaligen) Einrichten, bei Passwort-Änderungen und zum Aktualisieren der Archivierungsein...
FAQ
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl häufig gestellter Fragen zur E-Mail-Archivierung: Welche Vorteile bietet die E-Mail-Archivierung?Die Archivierung „alter“ E-Mails bietet gerade bei großen Postfächern einige Vorteile: Die Arbeit mit dem von Ihnen ...
Beispiel: Archivierungskonto in Thunderbird einbinden
Archivierungskonto per IMAP in Thunderbird einhängen Um Ihr Mailarchiv auch in Thunderbird einsehen zu können, müssen Sie zunächst ein neues Konto in Thunderbird hinzufügen. Dies dient als eine Art Verknüpfung an das Mailarchiv und führt dazu, dass Ihr Mail...