Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

20 total results found

Installation (Windows)

Endpoint Security Bitdefender unter Windows

Auf der Download-Seite des Gauß-IT-Zentrums befindet sich ein vorkonfiguriertes Installationspaket für Bitdefender Endpoint Security für Windows zum Herunterladen. Bitdefender Endpoint Security löst Sophos Endpoint Security als Nachfolger ab. Es ist geeignet f...

Mögliche Fehlercodes (Windows)

Endpoint Security Bitdefender unter Windows

Es ist möglich, dass während der Installation und auch während des Betriebs Fehler in Bitdefender angezeigt werden. Entsprechend sind hier die häufigsten Fehlercodes als Hilfestellung aufgelistet. Code Fehler Lösungsmöglichkeiten -1002 Die Adres...

Installation (macOS)

Endpoint Security Bitdefender unter macOS

Auf der Download-Seite des Gauß-IT-Zentrums befindet sich ein vorkonfiguriertes Installationspaket für Bitdefender Endpoint Security für MacOS zum Herunterladen. Bitdefender Endpoint Security löst die Sophos Endpoint Security als Nachfolger ab. Es ist geeignet...

Installation (Linux)

Endpoint Security Bitdefender unter Linux

Auf der Download-Seite des Gauß-IT-Zentrums befindet sich ein vorkonfiguriertes Installationspaket für Bitdefender Endpoint Security für Linux zum Herunterladen. Bitdefender löst die Sophos Endpoint Security als Nachfolger ab. Es ist geeignet für alle gängigen...

Deinstallation (Windows)

Endpoint Security Bitdefender unter Windows

Öffnen Sie die Windows Einstellungen, gehen Sie zu [Apps] und klicken Sie [Bitdefender Endpoint Security Tools] an. Drücken Sie anschließend auf [Deinstallieren].Für die Deinstallation werden Administratorrechte benötigt.Bestätigen Sie die Deinstallation im nä...

Mögliche Fehlercodes (macOS)

Endpoint Security Bitdefender unter macOS

Es ist möglich, dass während der Installation und auch während des Betriebs Fehler in Bitdefender angezeigt werden. Entsprechend sind hier die häufigsten Fehlercodes als Hilfestellung aufgelistet. Code Fehler Lösungsmöglichkeiten -1002 Die Adres...

Deinstallation (macOS)

Endpoint Security Bitdefender unter macOS

Öffnen Sie den Finder, gehen Sie zu [Programme] → [Bitdefender] (Ordner) und führen Sie EndpointSecurityforMacUnistaller mit einem Doppelklick aus. Für die Deinstallation werden Administratorrechte benötigt.

Starten eines manuellen Scans (Linux)

Endpoint Security Bitdefender unter Linux

Starten Sie am besten direkt nach der Installation einen vollständigen Scan mit folgendem Befehl: sudo /opt/bitdefender-security-tools/bin/bduitool scan -s full Um den Status eines Scans zu überprüfen können Sie folgende Befehle nutzen: # Zeigt alle Scan-Ta...

Anzeigen der Quarantäne (Linux)

Endpoint Security Bitdefender unter Linux

Die sich zur Zeit in Quarantäne befindlichen Dateien können Sie sich mit folgendem Befehl ausgeben lassen: sudo /opt/bitdefender-security-tools/bin/bduitool get quar Momentan können sich in Quarantäne befindliche Dateien unter Linux nur seitens des GITZ wied...

Mögliche Fehlercodes (Linux)

Endpoint Security Bitdefender unter Linux

Es ist möglich, dass während der Installation und auch während des Betriebs Fehler in Bitdefender angezeigt werden. Entsprechend sind hier die häufigsten Fehlercodes als Hilfestellung aufgelistet. Code Fehler Lösungsmöglichkeiten -1002 Die Adres...

Deinstallation (Linux)

Endpoint Security Bitdefender unter Linux

Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie dann folgenden Befehl aus: sudo /opt/bitdefender-security-tools/bin/uninstall  

Allgemeines

Umfragen LimeSurvey

Umfragen richten sich häufig an bestimmte Personengruppen zu Studien-, Forschungs- und Lehrzwecken. Das Gauß-IT-Zentrum bietet eine webbasierte Lösung zur Durchführung von Online-Befragungen an. Die gesammelten Daten werden zentral auf dem System des Gauß-IT-Z...

Anmeldung

Umfragen LimeSurvey

Eine Freischaltung ist vor der Anmeldung erforderlich! Weitere Informationen zu der Freischaltung finden Sie im Abschnitt Freischaltung. Die Anmeldung erfolgt unter dem Login-Symbol im rechten unteren Bereich der Seite limesurvey.rz.tu-bs.de oder direkt über ...

Freischaltung

Umfragen LimeSurvey

Um eine Umfrage aufzusetzen, müssen Sie zuvor freigeschaltet werden. Senden Sie hierzu bitte eine E-Mail an den IT Service-Desk mit dem Betreff „Bitte um Freischaltung – LimeSurvey“ unter Angabe der freizuschaltenden Benutzerkennung und sonstigen Bemerkungen i...

Umfrage teilen

Umfragen LimeSurvey

Damit Sie Umfragen mit anderen Mitgliedern teilen können, muss eine Gruppe erstellt werden. Sie können die Gruppe unter der Registerkarte [Konfiguration] → [Benutzergruppen erstellen/bearbeiten] anlegen und dann Personen zu dieser Gruppe hinzufügen. Ansc...

Export von Umfragen und Antworten

Umfragen LimeSurvey

Sie können Umfragen und Antworten exportieren. Klicken Sie dazu auf die [Export]-Schaltfläche. Umfragen können in den folgenden Formaten exportiert werden: Umfrage-Struktur (*.lss) Umfragearchiv (.lsa) queXML Format (*.xml) queXML PDF-...

Fragen für Nutzer in der Druckansicht verbergen

Umfragen LimeSurvey

Wenn Sie Fragen für Nutzer in der Druckansicht verbergen wollen, gehen Sie wie folgt vor: Bearbeiten Sie Ihre Frage. Klicken Sie auf [Erweiterte Einstellungen]. In das Feld [CSS-Klasse(n)] schreiben Sie noprint. Klicken Sie auf [Speichern...

Link kürzen

Jeder Angehörige der TU Braunschweig mit einem zentralen Benutzerkonto kann beliebige Kurzlinks über das System zur Verkürzung von Links erzeugen. Zum Erstellen von Kurzlinks ist eine Anmeldung am System erforderlich. Die Eingabe des zu kürzenden Links kann ...

Windows 10 Profil einrichten

E-Mail Outlook

Das Gauß-IT-Zentrum empfiehlt den Einsatz von Microsoft Windows 10 und Microsoft Outlook 2016! Im Zusammenspiel von Microsoft Windows 11 mit Microsoft Outlook 2016 kann es zu Problemen kommen! Einrichtung Wichtig: Outlook muss installiert sein. Klicke...

Anmeldeaufforderung zu Microsoft-Konto

E-Mail Outlook

Problem: Beim Versuch der Verbindung mit Outlook 2016/19 mit dem Exchange Cluster der TU kommt es zur Aufforderung, sich mit einem Microsoft Konto bei anzumelden. Es ist dadurch nicht möglich mit der Einrichtung des Kontos fortzufahren.   Lösung: Um dies z...