Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

10 total results found

Wie schalte ich die y-Nummer frei?

Benutzerkonto

Um die y-Nummer freizuschalten, rufen Sie die Webseite zur Freischaltung der y-Nummer, die Ihnen auch im Schreiben des Immatrikulationsamtes mitgeteilt worden ist, auf. Dort geben Sie Ihre Benutzerdaten ein. Diese finden Sie im selben Schreiben, welches Sie ...

Welche möglichen Anwendungsgebiete gibt es?

Geräteverleih Multimedia

Für mediale Produktionen im Rahmen von Studium, Forschung und Lehre kann Aufnahmetechnik ausgeliehen werden. Es müssen beispielsweise Bilder für die Webseite fotografiert, für Interviews und Transkriebierung sollen Tonaufzeichnungen angefertigt oder eine Vorl...

Anleitung

Geräteverleih Multimedia

Im Rahmen des Dienstes Medieneinsatz verleiht das Gauß-IT-Zentrum vor allem solche Geräte, von denen nicht vorausgesetzt werden kann, dass sie bei jedem Studierenden und bei allen Einrichtungen der Universität vorhanden sind. Das trifft insbesondere auf höherw...

Services und IT-Ressourcen

Studentische Vereinigungen und Fachscha... Fachschaften

Hier werden alle verfügbaren Services aufgelistet, die Fachschaften in Anspruch nehmen können (z.B. E-Mail, CMS, Cloudspeicher). Sie können vom GITZ folgende Leistungen in Anspruch nehmen, wenn Sie einen DV-Koordinator benannt haben: E-Mail-Adressen ...

Wichtige Informationen für Fachgruppen und Fachschaften

Studentische Vereinigungen und Fachscha... Fachschaften

Dieses Kapitel erklärt die spezifischen Regeln und Abgrenzungen, die für Fachschaften gelten. Sie erhalten wichtige Tipps zur korrekten Benennung. Das Fachschaftenreferat Das Fachschaftenreferat ist Teil des AStA und steht bei allen Fragen zur Fachgruppe...

Services und IT-Ressourcen

Studentische Vereinigungen und Fachscha... Studentische Vereinigungen

Sobald Ihre Vereinigung offiziell registriert ist, können Sie GITZ-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. IT-Dienstleistungen am GITZ E-Mail-Adressen Cloudspeicher zur Ablage Ihrer Daten ... Wer darf Anträge stellen? Von einer Leitungsperson od...

Definition und Abgrenzung

Studentische Vereinigungen und Fachscha...

Eine „Fachschaft“ und eine „studentische Vereinigung“ sind beides Formen studentischen Engagements an Hochschulen, unterscheiden sich aber in Zweck, Rechtsform und Einbettung in das universitäre System. Fachschaft Definition und Zweck Eine Fachschaft vertri...

Offizielle Registrierung

Studentische Vereinigungen und Fachscha... Studentische Vereinigungen

Die folgenden Informationen beruhen auf dieser Grundlage: Ordnung zur Registrierung Studentischer Vereinigungen der Tech-nischen Universität Braunschweig Rechte und Pflichten Nur eine vom Präsidium anerkannte und im Register geführte Vereinigung hat Anspruc...

Antrag AN02 Antrag auf eine E-Mail-Adressse

Studentische Vereinigungen und Fachscha... Studentische Vereinigungen

AN02: So beantragen Sie übertragbare Benutzerkennungen für E-Mail-Adressen Bitte füllen Sie das Formular auf der Formulare-Seite aus.Mit dem Formular AN02 können Sie für Ihre studentische Vereinigung übertragbare Benutzerkennungen beantragen. Diese sind ideal...

AN10 Antrag für DV-Koordinierende

Studentische Vereinigungen und Fachscha... Fachschaften

So stellen Sie einen Antrag für DV-Koordinierende Um Änderungen im KDD (Koordinatoren-Daten-Dienst) vorzunehmen, wie zum Beispiel die Verwaltung von E-Mail-Adressen oder die Nutzung anderer GITZ-Dienste, muss eine Person die Koordination dieser Daten für die ...