Skip to main content

Neuerungen im FIS

Überblick über die wichtigsten Änderungen, die im Rahmen des letzten Wartungsfensters (12.09.2025) eingeführt wurden:

  •   Es findet ab sofort täglich eine automatische Überprüfung und ggf. Anpassung des Projektstatus statt. Nach Abgleich des aktuellen Datums mit der angegebenen Projektlaufzeit wird ggf. der Projektstatus aktualisiert, also z.B. von „vorbereitet“ auf „laufend“ gesetzt, wenn das Projektstartdatum erreicht wurde.
  • Ab sofort entfällt die Mittelgeber-Klassifizierung nach dem NACE Code – das entsprechende Feld im Reiter „Finanzen“ wurde ausgeblendet. Wir empfehlen den NACE Code weiterhin für die mögliche Pseudonymisierung des Auftraggebers zu verwenden, wenn erforderlich.
  • Die Abfrage zur ethischen Relevanz im Projekt befindet sich nun im Reiter „Klassifikationen“.
  • Für ertragssteuerpflichtige Tätigkeiten ist von nun an auch der Ertragssteuerfonds von den dezentralen Nutzer*innen anzugeben (neues Feld im Reiter "Finanzen", wenn zutreffend).
  • Im Reiter „Dokumente“ von Projektanzeigen ist ab sofort verpflichtend zu bestätigen, dass erforderliche Dokumente hochgeladen wurden. Zudem können sonstige Erläuterungen in einem optionalen Kommentarfeld hinzugefügt werden. Ziel ist, bisherige Fehlerquellen zu eliminieren und eine Ablehnung der Projektanzeige zu vermeiden.