Advanced Search
Search Results
34 total results found
Prüfungen
Wieso kann ich Prüfung XYZ nicht sehen? Um eine bestimmte Prüfung unter [Meine Veranstaltungen und Prüfungen] sehen zu können, müssen Sie entweder selbst als Prüfer/-in in Prüfung XYZ eingetragen (Rolle Prüfer/-in) sein oder ein/e Person vertreten die d...
Organisationseinheiten (OE)
An meiner Rolle ist die falsche Organisationseinheit verknüpft, was kann ich tun? Rollen im Portal TUconnect sind immer an eine bestimmte Organisationseinheit (z.B. eine Fakultät oder ein Institut) gekoppelt. Je nach Rolle beeinflusst das ebenfalls die Sich...
Tabelle / Ergebnisliste anpassen
In vielen Bereichen im Portal können Sie Ihre Ergebnislisten individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Erkennbar ist das am Knopf [Tabelle anpassen] . Klicken Sie diese Funktion an um die Tabelle/Ergebnisliste an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. E...
Ausdruck von Berichten
Listen, Bescheide, Serienbriefe Im Menüpunkt [Leistungen] > [Berichte für Prüfungen] > [Listen, Bescheide, Serienbriefe] können unterschiedliche Exporte als Listen (Excel oder CSV) oder PDF-Dateien heruntergeladen werden. Suchen Sie zunächst nach Studi...
Anerkennung aus dem Ausland
Auslandsaufenthalt hinzufügen Anerkennungen werden auf dem Notenspiegel ausgegeben, sind aber auch für die Prüfungsstatistikmeldung relevant. Um die Daten für beide Fälle erfassen zu können. Öffnen Sie den Studierenden über die Funktion [Leistungen bea...
Rollenwechsel
Im Portal TUconnect ist es möglich, dass eine Person (je nach Funktion und Umfang ihrer Arbeit an der TU Braunschweig) mehr als eine technische Rolle im Portal erhält oder erhalten hat. Dazu gehören z.B. Rollen wie Prüfer/-in und LV-Bearbeiter/-in. Jede te...
Diploma Supplements aus HISPOS und H1 zusammenführen
Diploma Supplement in POS erstellen Erstellen Sie ein Diploma Supplement im Altsystem (HISPOS) Speichern Sie dieses als Microsoft Word Dokument (.doc, docx) und öffnen Sie es im Anschluss erneut Kopieren Sie die ECTS-Seiten in ein (weiteres) neues Mic...
Statistik: Prüfungsstatistikdaten einsehen und Ergebnisse der Plausibiltätsprüfung
Prüfungsstatistikdaten ausgeben Die Abschlussprüfungen, die potentiell mit der Statistikmeldung geliefert werden würden, können dynamisch abgefragt werden. Dabei können absolute Fallzahlen mit Suchergebnissen aus EXA verglichen werden. Details der Studier...
Massenzuordnung Importfreigabe
Die alten Module, die aus der eigenen Organisationseinheit kommen und den Studiengängen anderer Organisationseinheiten zugeordnet sind, müssen für diese zum Import freigegeben werden. Hier wird gezeigt, wie der/die Studienkoordinator:in Fakultät 1 die eigene...
Anlegen einer neuen Prüfungsordnung
Top-Down-Methode (Anlegen der PO-Struktur ausgehend von einem Wurzelelement) Wenn Sie eine neue PO nach der Top-Down-Methode anlegen, muss im GITZ zunächst ein neuer Studiengang angelegt werden. Dazu werden folgende Informationen benötigt: Bezeichnung...
Als Mitarbeiter/-in im Prüfungsamt die Kontaktdaten von Studierenden bearbeiten
Um die Kontaktdaten der Studierenden zu bearbeiten, gibt es zwei Möglichkeiten. Manuelle Suche Öffnen Sie hierzu die Funktion [Startseite] > [Leistungen] > [Leistungen bearbeiten pro Studierendem]. Geben Sie im Anschluss eine Matrikelnummer oder eine...
Veranstaltungen
Warum erhalte ich trotz erfolgreicher Anmeldung und aktuell gültiger Rollen die Anzeige "Fehlende Zugriffsberechtigung"? Diese leider nicht sonderlich verständliche Anzeige erhalten Sie immer dann, wenn Sie die Rolle wechseln und die zuletzt aufgerufene Funkt...
Modulversionierung
Grundsätzlich existieren zwei Wege zur Modulversionierung: ein komplett neues Modul anlegen eine neue Version eines bestehenden Moduls anlegen Beide Wege wurden durch die HIS Software technisch ermöglicht. Es liegt an der Hochschule, welche Um...
Rolle Pförtner/-in
In der Rolle Pförtner/-in können Sie sich Raumpläne anzeigen lassen und für den Ausdruck exportieren, aber auch Räume mit ihren Raumausstattungen suchen und finden. Voraussetzung ist, Sie sind im HIS-System als Pförtner/-in angelegt und für zu verwaltende Rä...
Rolle LV-Ersteller/-in
In der Rolle LV-Ersteller/-in legen Sie neue semesterunabhängige Veranstaltungen (SUV) für Ihre Organisationseinheit/en an. Hier können Sie Rechte als LV-Ersteller/-in beantragen, sofern noch nicht vorhanden. 1. Im Portal anmelden (1) Rufen Sie http...
Rolle LV-Bearbeiter/-in
In der Rolle LV-Bearbeiter/-in können Sie Ihre Veranstaltungen ausplanen ohne Raumzuweisungen bzw. Raumanfragen durchzuführen. Voraussetzung ist, Sie sind im HIS-System als LV-Bearbeiter/-in angelegt und Organisationseinheiten zugeordnet. Hier können Sie Re...
Rolle Ausfalltermin-Ersteller/-in
In der Rolle Ausfalltermin-Ersteller/-in können Sie institutseigene semesterabhängige Veranstaltungen mit dem Status „freigegeben“ eingeschränkt bearbeiten. Die Rolle kann Grunddaten, Texte, Dozenten und Ausfalltermine bearbeiten sowie Parallelgruppen ausfal...
Rolle Lehrperson
In der Rolle Lehrperson können Sie semesterabhängige Veranstaltungsdaten, eigene Dozentenpläne und die Hochschulstruktur sowie Räume inkl. Raumpläne einsehen. Sie können Ausfalltermine einstellen für Veranstaltungen, in denen Sie ein durchführender Dozierend...
Rolle Raum-Manager/-in
In der Rolle Raum Manager/-in können Sie die zu Ihrer Organisationseinheit zugehörigen Räume verwalten. D.h. Sie bearbeiten Raumanfragen anderer Organisationseinheiten zur Nutzung Ihrer Räume. Voraussetzung ist, Sie sind im HIS-System als Raum-Manage/-in ang...
Rolle Studienkoordinator/-in
In der Rolle Studienkoordinator/-in können Sie semesterunabhängige Veranstaltungen anlegen/bearbeiten und in die Prüfungsordnung einhängen. Voraussetzung ist, Sie sind im HIS-System als Studienkoordinator/-in angelegt und Organisationseinheiten zugeordnet. ...