Rolle Lehrperson
In der Rolle Lehrperson könnenkönnen Sie semesterabhängigesemesterabhängige Veranstaltungsdaten, eigene DozentenpläneDozentenpläne und die Hochschulstruktur
sowie RäumeRäume inkl. RaumpläneRaumpläne einsehen. Sie könnenkönnen Ausfalltermine einstellen fürfür Veranstaltungen, in denen Sie ein durchführenderdurchführender Dozierender sind. Voraussetzung ist, Sie sind im HIS-System als Lehrperson angelegt und einer Organisationseinheit zugeordnet.
Soll eine Lehrperson angelegt werden, damit sie einer Veranstaltung zugeordnet werden kann, so schreiben Sie bitte eine E-Mail an h1-lehrperson@tu-braunschweig.de. Voraussetzung: Die Person besitzt eine TUBS-ID.
1. Im Portal anmelden
(1) Rufen Sie https://connect.tu-braunschweig.de/ im Browser auf und melden Sie sich mit Ihrer TUBS-ID an.
2. Rolle auswählenauswählen
WählenWählen Sie die Rolle Lehrperson aus, sofern Sie mehrere Rollen im Portal haben.
Haben Sie nur diese eine Rolle, wird Ihnen die Auswahl nicht angeboten.
3. Meine Veranstaltungen und PrüfungenPrüfungen
Funktion [Lehrorganisation] > [Meine Veranstaltungen und Prüfungen]Prüfungen] aufrufen. Es wird die Semesterplanung angezeigt.
(1) Im ersten Reiter findet der/die Dozierende die Veranstaltungen fürfür die er/sie verantwortlich ist, im zweiten Reiter die Veranstaltungen, die er/sie durchführtdurchführt
(2) Filter fürfür die Semesterauswahl, sowie Sortier- und Filteroptionen
(3) Das Anklicken des Veranstaltungstitels führtführt zur Detailansicht
Detailansicht
(1) Ausklappbare Grunddaten der Veranstaltung
(2) Liste der Parallelgruppen mit TerminsätzenTerminsätzen der Veranstaltung
(3) Link zum Raumbelegungsplan (anklickbar)
(2) Hinweis: Tagesaktuelle oder zukünftigezukünftige Einzeltermine mit ÄnderungenÄnderungen (anklickbar)
(1) ÄnderungenÄnderungen in Einzelterminen
(1) Der Reiter Vorlesungsverzeichnis zeigt die aufklappbare Struktur und den EinhängepunktEinhängepunkt der Veranstaltung
(2) Hier findet man die Nummer des jeweiligen Objektes
(1) Der Reiter Module / StudiengängeStudiengänge zeigt die Zuordnung der Veranstaltung zu Modulen und StudiengängenStudiengängen
4. Meinen Dozentenplan anzeigen
Funktion [Lehrorganisation] > [Meinen Dozentenplan anzeigen] aufrufen. Es wird der Dozentenplan angezeigt.
5. Ausfalltermine einstellen/bearbeiten
Wenn eine Lehrperson als durchführende/durchführende/-r Dozent/-in einem Termin zugeordnet ist, kann die Lehrperson einen Ausfalltermin erzeugen.
Die Einrichtungszuordnung der Veranstaltung wird nicht ausgewertet, daher könnenkönnen auch Ausfalltermine fürfür einrichtungsfremde Veranstaltungen erzeugt werden.
Aufruf der Funktion: [Lehrorganisation] > [Veranstaltungen] > [Ausfalltermine bearbeiten]. Es öffnetöffnet sich eine Suchmaske.
(1) Suchparameter eingeben und Suche überüber den Knopf [Suchen] ausführen.ausführen. Es öffnetöffnet sich eine weitere Suchmaske fürfür die Einstellung des Zeitraumes.
(1) Einstellen des Zeitraums und BestätigungBestätigung überüber den Knopf [Veranstaltungen suchen] aktualisiert die Ergebnisliste
(2) In der Ergebnisliste könnenkönnen die Termine, die ausfallen sollen, überüber eine Checkbox ausgewähltausgewählt werden. Im Feld Bemerkung kann ein Grund fürfür den Ausfalltermin angegeben werden. ÜberÜber den Knopf (3) [Termin ausfallen lassen] werden die Ausfalltermine erstellt. Sie erscheinen in einer weiteren Ergebnisliste.
Beide Tabellen könnenkönnen angepasst werden.
6. RäumeRäume suchen
Aufruf der Funktion: [Organisation] > [RäumeRäume suchen]. Es öffnetöffnet sich eine Suchmaske.
Erweiterte Suchmaske
Ergebnisliste
(1) Liste der Ergebnisse zum gesuchten Raum mit Angabe bestimmter Eigenschaften
(2) Wurden RäumeRäume der Ergebniszeile überüber die Checkbox (bei (1)) markiert, könnenkönnen von dieser Ebene aus RaumpläneRaumpläne angezeigt bzw. exportiert und gedruckt werden
(3) Raum-Link ist anklickbar und führtführt zu den Raumattributen (z.B. Grunddaten, Raumdetails, Lage und Ausstattung)
Raumattribute
(1) Ausstattungsmerkmale des Raumes
(2) Link [Zum Raumplan] führtführt zum Raumplan
Raumbelegungsplan
(1) Filter fürfür Semesterauswahl (aktuelles Semester ist voreingestellt)
(2) Filter: Auswahl der Ansicht (z.B. Wochenauswahl, Vorlesungszeitansicht oder Semesteransicht)
(3) Hier sind selbsterklärendselbsterklärend verschiedene Aktionen möglichmöglich
(4) Raumauswahl (welcher Raumplan angezeigt werden soll)
7. RaumpläneRaumpläne anzeigen (Direktfunktion)
Aufruf der Funktion: [Organisation] > [RäumeRäume und Gebäude]Gebäude] > [RaumpläneRaumpläne anzeigen]. Es öffnetöffnet sich eine Suchmaske.
8. Tagesaktuelle Veranstaltungen anzeigen
Funktion [Studienangebot] > [Tagesaktuelle Veranstaltungen anzeigen] aufrufen. Diese Tabelle kann angepasst werden.
9. Vorlesungsverzeichnis anzeigen
Funktion [Studienangebot] > [Vorlesungsverzeichnis anzeigen] aufrufen. Es öffnetöffnet sich eine Baumstruktur.
ÜberÜber die Pfeile ist es möglichmöglich sich überüber die verschiedenen Ebenen (Studiengang > PrüfungsordnungPrüfungsordnung > Konto > Modul > Veranstaltung) bis zu den Parallelgruppen und Terminen durchzuklicken.
10. Hochschulstruktur anzeigen
Funktion [Organisation] > [Hochschulstruktur anzeigen] aufrufen. Es öffnetöffnet sich eine interaktive Baumstruktur.
11. Organisationseinheiten suchen
Funktion [Organisation] > [Organisationseinheiten suchen] aufrufen. Es öffnetöffnet sich eine Suchmaske.
(1) Ein Klick auf den [Namen der Organisationseinheit] öffnetöffnet die Detailansicht der Organisationseinheit mit Anschrift