Skip to main content

KDD

Der Koordinatoren-Daten-Dienst ist eine Schnittstelle, die es Ihnen als DV-Koordinator oder Leiter erlaubt, die in der Datenbank des Rechenzentrums gespeicherten Daten einer Einrichtung einzusehen und in begrenztem Rahmen zu modifizieren. Sie können also die Daten auf Richtigkeit prüfen und ggf. eigenverantwortlich ändern und die Arbeitsabläufe damit im eigenen Interesse beschleunigen. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Bereiche des KDD.

Institution

Hier finden Sie allgemeine Angaben zur Einrichtung. Es werden der Name der Einrichtung und ggf. A...

Personen

Unter diesem Punkt finden Sie Angaben zu den Personen, die für diese Einrichtung gemeldet sind. S...

E-Mail-Verteiler

Hier finden Sie Informationen zu den E-Mail-Adressen der Einrichtung. Es sind die der Einrichtung...

Institutsbezogene Benutzerkennungen

Hier finden Sie die Funktionsaccounts (i-, fa-, t-Nummern) der Einrichtung mit dem jeweiligen Dat...

Druckkonten-Verwaltung

In der Druckkonten-Verwaltung können Sie die Benutzer, die über das Institutskonto im GITZ drucke...

Druckaufträge

Unter dem Punkt Druckaufträge sehen Sie eine tabellarische Auflistung der Druckaufträge, die über...

Daten-Netz-Modul (DNM)

In diesem Kapitel erfahren Sie mehr über das KDD-Daten-Netz-Modul (KDD-DNM).

Personen zu Netzwerk

Unter diesen Punkt können Sie die Zuordnung von Personen (Mitarbeiter) zu Netze vornehmen.