Informationen für Institute und Einrichtungen
Als Einrichtung der TU Braunschweig, können Sie für den Login an Ihren Anwendungen und Systemen das Web-SSO des GITZ nutzen.
Sie benötigen für Ihre Anwendung einen Login-Mechanismus, der SAML unterstützt. SAML steht für Security Assertion Markup Language und ist ein XML basiertes Framework, über das Metadaten ausgetauscht werden können. Diese Metadaten sind wichtig für die Kommunikation zwischen dem IDP (identity provider, hier das Web-SSO des GITZ) und dem SP (service provider, die Anwendung an der sich die Nutzer anmelden). Der SP muss die Metadaten des IDP kennen und umgekehrt.
Um Ihre Anwendung an das Web-SSO anzuschließen benötigen wir die Metadaten der Anwendung z.B. im XML-Format oder aufgelistet.
Folgende Angaben sind zwingend notwendig:
organisatorisch
Ansprechpartner in der OE für die Anbindung der Anwendung
Anzeigename für die Anwendung (deutsch/englisch)
Beschreibung der Anwendung (deutsch/englisch)
Link zur Datenschutzerklärung
technisch
EntityID: in Form der URL der Anwendung
Zertifikat
AttributeConsumingService und Binding
SingleLogoutService und Binding
Benötigte Attribute die vom SSO an die Anwendung übertragen werden sollen