Skip to main content

Übersichtsseite

Auf der Übersichtsseite des Datennetzmodules im KDD sehen Sie die Ihnen zugeordneten (Teil-)Adressbereiche und den jeweiligen Status (Zustand) der Dienste im entsprechenden Netzwerk-Bereich. Auf dieser Seite können Sie Dienste, falls diese im jeweiligen Adressbereich noch nicht aktiviert aber verfügbar sind, beantragen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, für den jeweiligen Adressbereich, die Patch-Übersicht anzuzeigen. (Diese Funktion ist momentan nicht verfügbar.)

Aufbau

Im folgenden Schaubild wird Ihnen der Aufbau der Übersichtsseite erläutert. Eine Beschreibung zum jeweiligen Bereich finden Sie unterhalb des Schaubilds.

Schaubild_Aufbau_Uebersicht_v0.5.pngErläuterung zu den Abschnitten:

  • Abschnitt A: Hier wird Ihr Name angezeigt, basierend auf der Benutzerkennung, mit welcher Sie sich beim KDD angemeldet haben. Außerdem wird das ausgewählte Institut bzw. die ausgewählte Organisationseinheit angezeigt. Im Beispiel ist dies der Anmeldename Max Mustermann für das Institut Beispielinstitut.
  • Abschnitt B: Im oberen Bereich werden nur die Adressbereiche aufgelistet, für die Sie Berechtigungen besitzen. Außerdem sehen Sie hier für jeden Dienst im jeweiligen Adressbereich dessen Status oder können den Dienst, falls dieser nicht aktiv ist, auch beantragen. Sie können hier auch zur Patch-Übersicht des jeweiligen Adressbereiches gelangen.
    • Abschnitt B1: In der ersten Spalte stehen die Adressbereiche.
    • Abschnitt B2: In dieser Spalte finden Sie die Verlinkungen zur jeweiligen Patch-Übersichtsansicht. (Diese Funktion ist momentan nicht verfügbar.
    • Abschnitte B3 bis B6: In den folgenden Spalten stehen die Dienste, also DHCP, WLAN, VPN und Firewall.
    • Abschnitte B7: Dies ist eine Beispiel-Zeile für einen Adressbereich mit (Status-)Zuständen für die Dienste und einer Verlinkung zur Patch-Übersicht für diesen Adressbereich.
  • Abschnitt C: Hier finden Sie Adressbereiche, in denen einzelne IP-Adresse zu Ihrer Einrichtung gehören, die Sie jedoch nicht bearbeiten können.