Allgemeine Suche von Personen, Projekten und Projektanzeigen
Personsuche
Das FIS bietet die Möglichkeit,Möglichkeit, sich überüber die ForschungsaktivitätenForschungsaktivitäten der TU-AngehörigenAngehörigen zu informieren. Nutzen Sie hierfürhierfür unter dem MenüpunktMenüpunkt Organisation die Funktion [Personen suchen] und geben Sie z.B. den Nachnamen im entsprechenden Feld ein und drückendrücken Enter / klicken auf Suchen oben links.
Es erscheint eine Ergebnisliste mit passenden Treffern von im System hinterlegten Personen. Klicken Sie auf den
gewünschtengewünschten Namen um zur entsprechenden Personenprofilseite zu gelangen. Dort finden Sie VerknüpfungenVerknüpfungen der Person zu verschiedenen Daten im System, zum Beispiel zu Veranstaltungen oder Projekten, an denen diese Person beteiligt ist.
Projektsuche
Im FIS werden alle drittmittelfinanzierten Projekte hinterlegt, die bewilligt/in Auftrag gegeben wurden. Sie könnenfinden auchdiese Projekte unter Forschung "Projekte suchen".
Es erscheint eine Suchmaske. Hier können Sie nach Projekten suchen, indem Sie diez. B. den Projekttitel, Kurztitel, den Namen der Projektleitung,Projektleitung oder den SchlüsselSchlüssel (=Innenauftragsnummer) odereingeben. Sie können auch Projekte mit einer bestimmten Eigenschaft suchen, z.B. Zugehörigkeit zu einem Institut, Forschungsschwerpunkt, Kooperationspartner... nutzen Sie dafür die "Erweiterte Suche". Eine Suche ohne Suchkriterium zeigt Ihnen alle Projekte, die für ihre Rolle freigeschaltet sind.
In der Ergebnisliste sehen Sie den ProjektnamenSchlüssel, verwenden.Titel, AlternativProjektleitung, bestehtProjektbeginn, Projektende, Sichtbarkeit, Projektstatus und Projekterstelldatum der Projekte. Je nach Rechtekonstellation, können Sie die Möglichkeit,Projekte
- vollumfänglich einsehen und bearbeiten (rotes Stiftsymbol)
- Übersichtsseite ansehen (Lupensymbol)
- löschen (Papierkorb).
Bei pseudonymisierten Projekten (Projekte die Projektsucheeiner überGeheimhaltung [Menüunterliegen) durchsuchen]wird mitin der EingabeErgebnisliste [Projekteder suchen]Schlüssel direktausgeblendet, aufzurufen.sowie der im Projekt angegebene pseudonymisierte Titel anstelle des regulären Titels angezeigt.
Projektanzeigensuche
Um drittmittelfinanzierte Projekte der TU Braunschweig anzuzeigen, gibt es das Antragsformular Projektanzeige. Um gezielt nach bestehenden Projektanzeigen zu suchen (das sind die Drittmittelanträge an den Projekten),suchen, gehen Sie auf den [Reiter Forschung] > [Projekte] →→ [Projektanzeige suchen].
Nun könnenkönnen Sie nach Projekttitel, StatusStatus, undAntragsdatum, AntragsdatumSchlüssel Ihre(=Innenauftragsnummer) Projektanzeige suchen. SieEine sehenSuche nunohne Suchkriterium gibt Ihnen alle Projektanzeigen aus, die Projektanzeigenfür nachihre gesuchtemRolle Kriterium.freigeschaltet Wenn Sie alle „Ihre“ Projektanzeigen aufgelistet haben möchten, klicken Sie auf Suchen, ohne Kriterien einzugeben.Die Projektanzeigen, für die Sie Bearbeitungsrechte besitzen, können Sie durch Anklicken des Stiftes (bei „Aktionen“) bearbeiten oder durch Anklicken der [Lupe] anzeigen lassen. sind.
In der SuchlisteErgebnisliste sehen Sie den Schlüssel,Schlüssel, den Titel,Projekttitel, dieKurzbezeichnung, Projektleitung,Antragsdatum sowieder dieAnzeige, Laufzeitletzte desÄnderung, Projekts, dessen SichtbarkeitsstufeÄnderungsgrund und den aktuellen Status.Status der Projektanzeige. je nach rechtekonstellation, können Sie Projektanzeigen
Bei
- bearbeiten
Projekten,(roteshierbeiStiftsymbol) - in der
SuchePrüfansichtderansehenSchlüssel(Lupensymbol) - im
ProjektPrüfmodusangegebeneprüfenpseudonyme(StiftsymbolTitelaufanstelleFormular) - löschen
regulären(Papierkorb).
Filteroptionen
Um Ihre Suche weiter zu verfeinern, könnenkönnen Sie in der Ergebnisliste die Filterfunktion nutzen.nutzen (oben rechts "Filter anzeigen"). Beispielsweise könnenkönnen Sie gezielt Projekte anzeigen lassen, die mit einem bestimmten Buchstaben beginnen. (Screenshot)