Skip to main content

Docoloc-Zugang beantragen

Was ist Docoloc

Docoloc ist ein webbasiertes System zur Plagiatsprüfung von Texten, das an der TU Braunschweig zentral bereitgestellt wird. Forschende und Lehrende können Docoloc nutzen, um wissenschaftliche Arbeiten auf inhaltliche Übereinstimmungen mit bestehenden Publikationen zu überprüfen. Die Nutzung ist ausschließlich für dienstliche Zwecke im Rahmen von Forschung und Lehre vorgesehen.

Zugang beantragen

1. Anfrage über Ihre Leitung einreichen

Ihre Anfrage muss über die jeweils zuständige Leitung an uns übermittelt werden:

  • Wissenschaftliche Mitarbeitende (WiMi, Prof., etc): über die Institutsleitung

  • Institutsleitung: über die Fakultätsleitung

  • Fakultätsleitung: kann direkt für sich selbst anfragen

2. E-Mail an den IT-Service-Desk

Die Leitung sendet die Anfrage per E-Mail an: it-service-desk@tu-braunschweig.de

Bitte geben Sie in der E-Mail Folgende Informationen an:

  • Betreff: Freischaltung Docoloc

  • Name der zu berechtigenden Person

  • TUBS-ID der betreffenden Person (Es werden keine Funktions-Accounts freigeschaltet)

  • Der Name Ihrer jeweiligen Institution/Fakultät
  • Eine kurze Begründung für die Notwendigkeit der Nutzung von Docoloc

3. Freischaltung und Zugangsdaten

Nach Prüfung der Anfrage wird der Zugang freigeschaltet.
Die Zugangsdaten werden direkt vom Docoloc-System an die E-Mail-Adresse der berechtigten Person versendet.
Die Webseite zu Docoloc wird Ihnen in dieser E-Mail ebenfalls mitgeteilt.

Hinweis zur Anmeldung

Die Anmeldung bei Docoloc erfolgt nicht über die zentralen Authentifizierungsdienste der TU Braunschweig (z. B. SSO oder LDAP). Der Login erfolgt daher mit einem separaten Passwort, das nach dem ersten Login individuell gesetzt werden muss. Bitte wählen Sie ein eigenes, sicheres Passwort, das nicht identisch mit Ihrem TU-Account-Passwort ist.

Aufgrund der begrenzten Anzahl verfügbarer Lizenzen, behalten wir uns vor, Docoloc-Accounts zu löschen, die über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wurden.