Skip to main content

Bitlocker aktivieren

Schritt 1: In die Suchleiste „Bitlocker“ oder "Bitlockerverwaltung" eingeben.

Schritt 2: Es öffnet sich die Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung

Schritt 3: 
Nachdem Sie auf „Bitlocker aktivieren“ geklickt haben, erscheint folgendes Fenster.

Hier können Sie auswählen wie der Wiederherstellungsschlüssel gesichert werden soll. Es werden mehrere Optionen angeboten. 
•    Direkt im Konto MS Konto abspeichern
•    Den Schlüssel auf einem Stick kopieren 
•    Im Ordner abspeichern 
•    Den Wiederherstellungsschlüssel ausdrucken
HINWEIS!  FALLS MAN DIE BITLOCKER PIN VERGESSEN HABEN SOLLTE, KANN OHNE DEN WIEDERHERSTELLUNGSSCHLÜSSEL NICHT AUF DEN PC/LAPTOP ZUGEGRIFFEN WERDEN!

Schritt 4: 
Beispiel eines Wiederherstellungsschüssels. 

Diesen auf einem externen Gerät abspeichern.abspeichern oder ausdrucken und an einem Sicheren Ort aufbewahren!

Schritt 5: 
Auswahl, wie viel Speicherplatz verschlüsselt werden soll. Empfehlung: "Gesamtes Laufwerk verschlüsseln"

Schritt 6: 
Verschlüsselungsmodus wählen. Es empfiehlt sich den "Neuer Verschlüsselungsmodus" zu wählen. Der "Kompatibler Modus" ist für USB-Sticks oder externe Festplatten geeignet.

Schritt 7: 
Als nächster Schritt empfiehlt sich die Systemüberprüfung auszuführen.

Schritt 8: 
Durch klicken auf weiter wird die Verschlüsselung gestartet. Dies kann eine bestimmte Zeit in Anspruch nehmen.

Schritt 9: 
Im letzten Schritt muss das System neu gestartet werden.

Schritt 10: 
Anschließend sollte es aktiviert sein.