TUBS-ID: Automatische TUBS-ID für neue Beschäftigte
Zu Anfang Mai 2025 passt das Gauß-IT-Zentrum seinen Prozess zur Beantragung einer personenbezogenen TUBS-ID an das Personalverwaltungssystem der TU Braunschweig (SAP) an. Dabei erhalten alle neuen Beschäftigten, deren Arbeitsvertrag zum 01.05.25 (oder später) beginnt, automatisch eine personenbezogene TUBS-ID. Eine manuelle Beantragung einer TUBS-ID über das AN06 Formular ist somit nicht mehr zwingend notwendig.
Wer erhält automatisch eine TUBS-ID?
Alle neuen Beschäftigten der TU Braunschweig, die im Personalverwaltungssystem der TU (SAP) geführt sind.
Wann wird eine TUBS-ID erzeugt?
Spätestens 4 Wochen (28 Tage) vor Vertragsbeginn wird eine personenbezogene TUBS-ID für die entsprechende Person erzeugt. Personen, deren Vertragsbeginn länger als 4 Wochen in der Zukunft liegt, werden nicht beachtet oder verarbeitet.
Voraussetzung ist, dass die Person ihren neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hat und die Daten im SAP eingetragen wurden.
Wie erreicht die neue TUBS-ID ihre Empfänger?
Die neue TUBS-ID wird weiterhin per Brief über den Weg der Hauspost an die beschäftigende Einrichtung zugestellt. Zudem erhält die Leitung der Einrichtung eine entsprechende E-Mail, die sie über die baldige Zustellung der neuen TUBS-ID informiert.
Wann kann die TUBS-ID genutzt werden?
Bevor der Account genutzt werden kann, muss jede Person ihre neue TUBS-ID über die folgende Webseite freischalten:
https://tu-braunschweig.de/it/tubs-id-frei
Spätestens 15 Minuten nach der Freischaltung ist der Account vollständig nutzbar.
Kann eine TUBS-ID auch nach wie vor per AN06 beantragt werden?
Ja! Es wird der Leitung einer Einrichtung nach wie vor möglich sein, eine personenbezogene TUBS-ID händisch per AN06 anzumelden.
Woher weiß die Einrichtung, dass eine TUBS-ID automatisch erzeugt wurde?
Die Leitung der beschäftigenden Einrichtung erhält eine E-Mail, sobald eine TUBS-ID für eine neue Person erzeugt wurde. Im Koordinatoren-Daten-Dienst (KDD) werden zudem unter der Seite "Personen" alle Beschäftigten aufgeführt, die der betreffenden Einrichtung zugeordnet sind.