Skip to main content

Richtlinie für Passwörter

Das GaußGauß-IT-Zentrum als Zentrale Einrichtung der Technischen UniversitäUniversität Braunschweig stellt eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen r die nutzungsberechtigten Mitglieder und AngehöAngehörigen der Hochschule zur VerfüVerfügung.

Zur GewäGewährleistung der Authentisierung, Authentifizierung, Berechtigung und Sicherheit ist in der Regel eine Anmeldung an den Systemen mit einer Kombination aus zentraler TUBS-ID und Passwort tig.

Sicherheit

Mit der zentralen TUBS-ID sind umfangreiche Berechtigungen verknüverknüpft. Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit in den IT-Systemen der TU Braunschweig ist es daher unerläunerlässlich, dass auch entsprechend sichere PasswöPasswörter durch die Nutzer:innen verwendet und diese auch geheim gehalten werden. Zur Sicherstellung eines entsprechenden Sicherheitsniveaus wurde daher die vorliegende Passwort-Richtlinie erstellt. Diese ist von den Nutzer:innen der zentralen TUBS-ID einzuhalten.

r die dezentral verwalteten Systeme wird eine entsprechende Handhabung empfohlen.

Passwort-PolicyPasswortregeln

PasswöPasswörter ssen eine gewisse KomplexitäKomplexität aufweisen, um nicht schnell ermittelt werden zu nnen.

Die PasswöPasswörter der zentralen TUBS-ID ssen daher wie folgt zusammengesetzt sein:

Das Passwort muss Zeichen aus mindestens 3 der folgenden 4 Gruppen enthalten:

  1. GroßGroßbuchstaben:   A - Z
  2. Kleinbuchstaben:   a - z
  3. Ziffern:   0 - 9
  4. Sonderzeichen, nur folgende:   +   _   .   ,   :   -

Des Weiteren gilt r das Passwort:

  • Es muss 12 bis 30 Zeichen lang sein
  • Es darf nicht mit Minuszeichen (-) anfangen
  • Es darf nicht den letzten 10 PasswöPasswörtern entsprechen
  • Es muss jede gewählte Gruppe mindestens zweimal enthalten (z. B. 2 Ziffern, 2 Sonderzeichen usw.)

  • Es darf nicht Teile des Namens oder der TUBS-ID enthalten, die nger als 2 Zeichen sind

Diese Parameter werden soweit glich bei der PasswortäPasswortänderung üüber die Webseite technisch überprüüberprüft. Dies gilt auch analog r die ÄÄnderung des Passwortes in der VerwaltungsdomäVerwaltungsdomäne r die Konten der VerwaltungsdomäVerwaltungsdomäne. 

Als weitere ErgäErgänzung zur GewäGewährleistung der erforderlichen Sicherheit sollte das Passwort regelmäßregelmäßig geägeändert werden.

Sicherer Umgang

Folgende Regeln ssen im Umgang mit TUBS-IDs und PasswöPasswörtern grundsägrundsätzlich beachtet werden:

  • Die persöpersönliche TUBS-ID darf nicht mit anderen geteilt werden
  • Ein Passwort darf nie offen kommuniziert werden (Telefon, E-Mail etc.)
  • Das Passwort darf Dritten nicht mitgeteilt werden
    (auch nicht Service-Mitarbeitern und Administratoren des GaußGauß-IT-Zentrums)
  • Das gleiche Passwort sollte nie bei mehreren TUBS-IDs verwendet werden
  • Die TUBS-ID mit dem Passwort rfen nicht auf externen Systemen hinterlegt werden
  • Ein Arbeitsplatzrechner muss beim Verlassen mit Passwort gesperrt werden

Verhalten bei Angriffsverdacht

Sollte der Verdacht bestehen, dass das Passwort kompromittiert, also in irgendeiner Form angegriffen wurde, so ist das Passwort umgehend üüber die gelägeläufigen Wege zu äändern. DarüDarüber hinaus ist umgehend der IT-Service-Desk zu kontaktieren.