Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen zu Funktionen und Rollen im Portal TUconnect, die uns regelmäßig über unser Ticketsystem erreichen.

Prüfungen


Wieso kann ich Prüfung XYZ nicht sehen?

Um eine bestimmte Prüfung unter [Meine Veranstaltungen und Prüfungen] sehen zu können, müssen Sie entweder

Trifft keines der beiden Voraussetzungen zu, können Sie Prüfung XYZ nicht sehen und aufrufen. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte das zuständige Prüfungsamt Ihrer Fakultät.

Warum sind bei Prüfung XYZ keine Teilnehmenden angemeldet obwohl mir eine Liste mit diesen Anmeldungen vorliegt?

Stellen Sie sich zuerst die Frage: Woher stammt diese Liste? Stammt die Liste (technisch) aus dem Portal TUconnect oder ist sie ggf. selbst (organisatorisch) erstellt? Nur wenn diese Liste aus dem Portal TUconnect exportiert wurde, sind die Teilnehmenden auch tatsächlich zur Prüfung XYZ angemeldet.

Falls es sich um eine Studienleistung handelt, ist keine vorherige Anmeldung durch Studierende notwendig und Sie können die Funktion Leistung nacherfassen nutzen. Diese Funktion steht den Rollen Prüfer/-in und Prüfervertreter/-in zur Verfügung.

Wieso kann ich als Vertretung keine Prüfungen der Person XYZ sehen bzw. nach dieser Person filtern?

Wenn die Prüfungen einer bestimmten Person unter [Meine Veranstaltungen und Prüfungen] nicht zu sehen sind, kann es sein, dass

In beiden Fällen kontaktieren Sie bitte das zuständige Prüfungsamt Ihrer Fakultät. Dieses kann Personen als Prüfer/-in hinterlegen und Ihnen ggf. mitteilen, ob bestimmte Personen noch aktiv sind.

Ich habe eine Leistung falsch verbucht (Anmeldung oder Benotung), kann ich diese wieder löschen?

Nein, in den Rollen Prüfer/-in oder Prüfervertreter/-in ist es nicht möglich verbuchte Anmeldungen (Leistung nacherfassen) oder Benotungen wieder zu löschen. Sie können nur überschrieben werden.

Das nachträgliche Löschen von Leistungen kann nur durch das zuständige Prüfungsamt erfolgen.

Veranstaltungen

Warum erhalte ich trotz erfolgreicher Anmeldung und aktuell gültiger Rollen die Anzeige "Fehlende Zugriffsberechtigung"?

Diese leider nicht sonderlich verständliche Anzeige erhalten Sie immer dann, wenn Sie die Rolle wechseln und die zuletzt aufgerufene Funktion in der neuen Rolle nicht zur Verfügung steht.

Wie werde ich verantwortliche/r bzw. durchführende/r Dozent/in für eine Veranstaltung?

Um als Dozent/in für die Eintragung in Veranstaltungen auswählbar zu sein, müssen Sie im Portal selbst die Rolle Lehrperson besitzen. Nur dann können Sie als Dozent/in zugeordnet werden. Benötigen Sie die Rolle Lehrperson, schreiben Sie bitte eine E-Mail an
h1-lehrperson@tu-braunschweig.de mit Angabe der TUBS-ID. 

Die Rolle Lehrperson können Sie wie im Leitfaden zur Rolle Lehrperson beschrieben beantragen.

Ich möchte als Dozent einen Ausfalltermin in einer Veranstaltung einstellen, in der ich durchführender Dozent bin. Warum sind beim "Ausfalltermin bearbeiten" Nummer und Art der Veranstaltung nicht sichtbar?

Es handelt sich hier um eine Veranstaltung, die nicht zu Ihrer Einrichtung/Organisationseinheit gehört. 

Warum hat die semesterabhängige Veranstaltung (SAV) den Status "kopiert"?

Alle SAVs, die per Semesterübernahme in das neue Semester übernommen wurden, haben diesen Status. Sie können ganz normal bearbeitet werden, wenn man die entsprechende Rolle besitzt.

Warum sehe ich in Stud.IP eine Veranstaltung nicht?

Nur eine Veranstaltung/Parallelgruppe mit dem Status "freigegeben" wird nach Stud.IP synchronisiert. Dabei ist jede Parallelgruppe (PG) eine Lehrveranstaltung (LV) in Stud.IP. Wird die Freigabe in TUconnect zurückgezogen, so erscheint die Veranstaltung weiterhin in Stud.IP. Die Veranstaltung wird dort nicht automatisch gelöscht, da ja inzwischen Anmeldungen vorliegen oder Dokumente angehängt sein könnten.

Warum kann ich als Studienkoordinierender meine Veranstaltungen im VVZ nicht aus den "Besonderen Verzeichnissen" entfernen?

Das geht leider nicht anders, weil dann Rechte zu weitreichend wären bzw. fehleranfällig. Bitte informieren Sie uns Admins per E-Mail (his-support@tu-braunschweig.de) darüber. Wir entfernen dann die Veranstaltung aus dem benannten Verzeichnis.

Warum wird das bearbeitete Freigabekennzeichen in "Massenweise Bearbeitung von Veranstaltungen" nicht abgespeichert?

Es ist zwingend notwendig, dass hier bei der Veranstaltungsauswahl mehr als eine Veranstaltung angehakt ist.

Warum ist eine Sonderveranstaltung mit einem Einzel-termin nicht in der Vorlesungszeit- bzw. Semesteransicht im Raumplan sichtbar?

Das passiert, wenn die Raumzuweisung in der Sonderveranstaltung unten über den Einzeltermin erfolgte und nicht, der oben angeordnete Link "Raum anfragen/zuweisen" verwendet wurde. Das ist ein Fehler von HIS, der bisher leider nicht korrigiert wurde. 

Warum ist meine Sonderveranstaltung nicht in Stud.IP sichtbar?

Sonderveranstaltungen werden nicht nach Stud.IP übertragen.

Warum können eingeloggte Studierende nicht die Raumpläne einsehen?

Die Herstellerfirma hat vorgesehen, dass man sich über den Raumplan für die Prüfungen, die dort stattfinden, anmelden kann. Dabei werden dann aber leider keine einschränkenden Bedingungen, die im Prüfungsamt hinterlegt wurden, berücksichtigt. Z.B. Prüfung darf nur im Bereich A online angemeldet werden, aber nicht im Bereich B oder Prüfung darf nicht von fachfremden Studierenden angemeldet werden.
Das ist bei uns nicht erwünscht, deshalb ist der Raumplan für Studierende nicht freigeschaltet.

Organisationseinheiten (OE)


An meiner Rolle ist die falsche Organisationseinheit verknüpft, was kann ich tun?

Rollen im Portal TUconnect sind immer an eine bestimmte Organisationseinheit (z.B. eine Fakultät oder ein Institut) gekoppelt. Je nach Rolle beeinflusst das ebenfalls die Sichtbarkeiten

Beispiele

Sollte Ihrer Rolle eine falsche Organisationseinheit zugeordnet sein, melden Sie sich ganz einfach per Ticket an den IT-Service-Desk und teilen Sie uns mit um welche Rolle es geht und welcher OE dieser zugeordnet sein müsste. Wir ändern dann die Zuordnung.

Ich bin bei mehreren Organisationseinheiten angestellt, benötige ich Rollen dann doppelt?

Ja! Das Konzept des Portals sieht vor, dass jede Rolle mit einer bestimmten Organisationseinheit verknüpft wird. Falls Sie also in mehreren Einrichtungen (z.B. Instituten) tätig sind, aber ähnliche Aufgaben im Portal erfüllen müssen (z.B. Noten eingeben), dann benötigen Sie eine Rolle vermutlich doppelt.

Beispiel:

Aufgaben:

Benötigte Rollen: