Für Leser*innen

Hinweis zur Einstellung der englischen Sprache im Informationsportal

Um im Informationsportal englischsprachige Formulare anzuzeigen, müssen Anwender*innen in den englischen Modus der Benutzeroberfläche wechseln.

Eine Anleitung zum Definieren dieser Einstellung und zum Umschalten zwischen der deutschen und der englischsprachigen Benutzeroberfläche finden Sie im beigefügten Dokument (20220519_Einstellung der englischen Sprache.pdf).

English Language Setting in the Information Portal

To display English-language forms in the Information Portal, users* must switch to the English mode of the user interface.

Instructions for defining this setting and switching between the German and English user interfaces can be found in the attached document (EN_20220519_English Language Setting (4).pdf).

Eigene Favoriten erstellen

Bei der täglichen Arbeit kann es hilfreich sein, sich Favoriten im Informationsportal zu setzen, ähnlich wie bei einem Browser. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie Informationen öfter nutzen und einen schnellen Weg zu den Informationen benötigen.

Es gibt verschiedene Wege. Hier ist exemplarisch der Weg über die Prozesslandkarte dargestellt.

image.png

1. Rufen Sie das Informationsportal auf und klicken Sie auf "01. Grafische Startseite".

image.png

2. Klicken Sie mit einem Doppelklick auf "Prozesslandkarte".

image.png

3. Wählen Sie nun mit einem Doppelklick den für Sie relevanten Bereich aus, hier bespielhaft "Beschaffung".

image.png

4. Um diese Seite als Favorit anzulegen, klicken Sie in der Menüzeile auf das Sternchen. Wenn Sie die Seite noch nicht als Favorit angelegt haben, ist das Sternchen nicht gefüllt.

image.png

5. Wenn Sie sich die Seite als Favorit angelegt haben, erscheint das Sternchen vollständig blau.

Diese Vorgehensweise können Sie mit allen Seiten (auch den Unterseiten wie zum Beispiel "Beschaffung/Einkäufe unter 20.000 € netto durchführen") wiederholen.

image.png

6. Wenn Sie sehen möchten, welche Inhalte Sie sich als Favorit angelegt haben, klicken Sie in der linken Menüleiste auf das Haus-Symbol.

image.png

7. Sie sehen nun neben den für alle festgelegten Inhalten auch den persönlich angelegten Favoriten "PLK_02.07_Beschaffung". Den Namen können Sie individuell anpassen, indem Sie auf die drei Punkte klicken. Der gerade erscheinende Name gibt die Ordnerstruktur innerhalb des Informationsportals wieder.

Statische Links von Anlagen im neuen UI kopieren

- Wechseln ins neue UI mit dem Button 

image.png

(Hinweis falls nicht sichtbar links oben auf TUBS Logo klicken image.png)

  1. Katalog in der linken Navigation anklicken
  2. Bereich wechseln in Veröffentlichung falls noch nicht angezeigt
  3. Dokument als Dokument Objekt Art in der rechten Auswahl anklicken
  4. Suche verfeinern mit Suchbegriff Eingabe + 4a Suche einschränken mit Auswahl von Attributen
  5. Dokument auswählen

image.png

6. Statische URL zum Anlage Dokument kopieren mit Mouseoverklick auf image.png

image.png

Repository umstellen

Die Hauptinhalte des Informationsportal liegen im Repository "Informationsportal". Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass themenspezifische Repositorys angelegt werden. Auf diese gibt es nur einen eingeschränkten Zugriff, der extra eingerichtet werden muss.

Wie Sie aus dem Haupt-Repository "Informationsportal" in ein themenspezifisches Repository wechseln, erfahren Sie in den nächsten Schritten.

image.png

 1. Je nachdem, ob Sie sich Prozessdarstellungen oder Stammendaten wie Dokumente ansehen möchten, klicken Sie auf den Bereich "Diagramme" (viertes Symbol von oben) oder "Katalog" (fünftes Symbol von oben).

Die folgenden Schritte beziehen sich auf den Bereich "Diagramme".

 

image.png

2. In der oberen Menüleiste sehen Sie, dass normalerweise das Repository "Informationsportal" angewählt ist. Wenn Sie auf den Pfeil hinter "Informationsportal" anklicken, öffnet sich Ihre persönliche Auswahlmöglichkeit der Repositorys.

 

image.png

3. Wählen Sie das Repository aus, dessen Inhalte Sie sich ansehen möchten (hier exemplarisch "Systemakkreditierung").

 

image.png

4. Es werden Ihnen nun die Inhalte des Repositorys (hier exemplarisch "Systemakkreditierung") angezeigt. Hierbei handelt es sich um die Diagramme, die in diesem Repository vorhanden sind. Wenn Sie die Dokumente und weitere Stammdaten wie Organisationseinheiten oder Rollen ansehen möchten, klicken Sie in der linken Menüleiste auf das Katalog-Symbol (fünftes Symbol von oben).

Beachten Sie, dass Sie das Repository wieder auf "Informationsportal" zurückstellen müssen, damit Sie die Inhalte, die für alle zur Verfügung stehen, einsehen können.