Outlook Web Access (OWA)


Sie können Ihr Kennwort nicht über die Einstellungen im Outlook Web Access (OWA) ändern.
Um Ihr Kennwort zu ändern müssen Sie diese Seite aufrufen:
https://www.tu-braunschweig.de/it/self-service/passwort-aendern.


Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf Ihr Benutzerkonto haben, wenden Sie sich bitte an den IT-Service-Desk.

Information für Neu-Immatrikulierte:
Die Anmeldung auf diesem System erfolgt mit der Domäne und TUBS-ID in der Form: ad\y012345.

Allgemeine Nutzung


Das Outlook Web Access (OWA) ist eine flexible und mobile Möglichkeit um plattformunabhängig und ohne E-Mail-Programm auf Ihre E-Mails, Kalender und Kontakte zuzugreifen.
Sie benötigen für den Zugriff lediglich eine Internetverbindung sowie einen aktuellen Webbrowser.

Anmeldung


Der Zugriff auf das OWA erfolgt unter https://mail.tu-braunschweig.de.

owa_anmelden.png

Für die Anmeldung geben Sie Ihre TUBS-ID in der Form ad\TUBS-ID und Ihr Passwort ein und klicken anschließend auf [Anmelden].

owa_posteingang.png

Nach erfolgreicher Anmeldung, öffnet sich standardmäßig Ihr Posteingang.

E-Mails empfangen


Empfangene E-Mails befinden sich standardmäßig im Ordner Posteingang, welcher links in der Navigation ausgewählt ist.

owa_email_navigation.png

Ihre E-Mails werden Ihnen in der mittleren Spalte, nach Datum sortiert, aufgelistet.

3.png

In der rechten Spalte befindet sich der Lesebereich. Hier können Sie den Inhalt, einer von Ihnen ausgewählten E-Mail lesen.

email.png

E-Mails senden


Klicken Sie auf den Button [+ Neu] um eine neue E-Mail zu schreiben. Durch Klick auf den Pfeil nach unten wird die Auswahl zwischen E-Mail und Kalendertermin angezeigt.

owa_neue_email.png

In der rechten Spalte öffnet sich nun ein neuer Schreibbereich, in dem Sie Ihre E-Mail formulieren können.

owa_mail_verfassen.png

E-Mail weiterleiten


Um eine E-Mail weiter zu leiten öffnen Sie die entsprechende E-Mail und drücken Sie auf das [Pfeil]-Symbol in der oberen, rechten Ecke.

weiterleiten_1.png

Klicken Sie auf [Weiterleiten].

weiterleiten_2.png

Geben Sie nun in das Adressfeld die E-Mailadresse des Empfängers ein.

weiterleiten_3.png

E-Mail als Anhang weiterleiten


Um eine E-Mail als .eml Anhang weiterzuleiten öffnen Sie eine neue E-Mail und ziehen Sie per Drag and Drop die entsprechende Mail in die neue E-Mail.

weiterleiten-owa.png

Abwesenheitsnotiz


owa_automatische_antworten.png

Einrichten einer automatischen Umleitung


Loggen Sie sich bitte unter mail.tu-braunschweig.de bitte mit der TUBS-ID ein, für die Sie die Weiterleitung einrichten möchten.

Um E-Mails an eine andere E-Mailadresse umzuleiten klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oben Rechts und wählen Sie den Menü-Punkt Optionen aus. 
rule.png

Gehen Sie nun auf den Reiter [E-Mail] wählen dort [Automatische Verarbeitung] und dann [Posteingangs- und Aufräumregeln] aus. Nun haben Sie die Möglichkeit Regeln aufzustellen, welche E-Mails umgeleitet werden sollen. z.B. alle E-Mails eines Absenders mit einem bestimmten Betreff.

Wir empfehlen folgende Vorgehensweise:

Im folgenden Beispiel würde sämtliche E-Mails die Empfangen werden an eine andere E-Mailadresse umgeleitet.rule2.png

Einen Termin im Kalender hinzufügen


Klicken Sie auf die [Menü]-Schaltfläche.

owa_termin_1.png

Klicken Sie auf [Kalender].

owa_termin_2.png

Klicken Sie auf [Neu].

owa_termin_3.png

Wählen Sie nun das Datum für Ihren Termin aus und benennen Sie diesen. Zum abschließen klicken Sie auf [Speichern].

owa_termin_4.png

Der Termin erscheint nun in Ihrem Kalender.

Freigeben Ihres Kalenders


Um Ihren Kalender zu teilen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Kalender] und dann auf [Freigabeberechtigungen].

kalender_freigeben_1.png

Geben Sie nun die Email-Adresse der Person ein, für die Sie Ihren Kalender freigeben möchten und klicken Sie anschließend auf [Senden].

kalender_freigeben_2.png

Die eingeladene Person erhält nun eine Email-Einladung zu Ihrem Kalender:

Greenshot Benachrichtigung.png

Anzeige von Unterhaltung auf Nachrichten wechseln


Klicken Sie auf den Schriftzug [Filter].

anzeige_nachricht_unterhaltung_1.jpg

Im nun erscheinenden Menü wählen Sie den Punkt [Anzeigen als] aus.

anzeige_nachricht_unterhaltung_2.jpg

Es erscheinen die Auswahlmöglichkeiten [Nachrichten] und [Unterhaltungen]. Wählen sie das gewünschte Anzeigeverhalten aus, die Änderung wird sofort angewendet.

anzeige_nachricht_unterhaltung_3.jpg

Anlegen eines Email-Ordners


Um einen Ordner für Ihre Emails anzulegen, öffnen Sie die Email die Sie verschieben möchten und klicken Sie auf den Schriftzug [verschieben].

ordner_anlegen_1.png

Klicken Sie nun auf [Neuer Ordner].

ordner_anlegen_2.png

Im nun erscheinenden Schriftfeld geben Sie den gewünschten Namen des Ordners ein.

ordner_anlegen_3.png

Der Ordner ist nun auf der linken Seite unter Posteingang zu finden.

Freigeben eines Email-Ordners


Um einen Email-Ordner freizugeben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und dann auf [Berechtigungen].

ordner_freigeben_1.png

Klicken Sie nun auf auf das [Plus]-Symbol.

ordner_freigeben_2.png

Im nun erscheinenden Schriftfeld geben Sie die Email-Adresse des Empfängers ein, für den Sie den Ordner freigeben möchten.

ordner_freigeben_3.png

Nun können Sie die Berechtigungen des Empfängers auswählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [OK].

ordner_freigeben_4.png

Hinzufügen eines freigegebenen Email-Ordners


Um einen Email-Ordner hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Accountnamen und dann auf [Freigegebenen Ordner hinzufügen].

ordner_hinzufuegen_1.png

Geben Sie nun die Email-Adresse der Person ein, die den Ordner für Sie freigegeben hat und klicken Sie auf [Hinzufügen].

freigabe.png

Der freigegebene Ordner erscheint nun links unter ihrem Posteingang.


Revision #16
Created 8 May 2024 15:03:11 by Sofien Kratou
Updated 27 June 2025 12:13:49 by Arne Christensen