Dokumentenmanagementsystem (DMS)

Informationen und Anleitungen zum DMS/ECM der TU Braunschweig

Aufruf des DMS

Wie komme ich in das DMS der TU Braunschweig?

Das Dokumentenmanagementsystem (DMS) der TU Braunschweig ist das d.3one. Sie erreichen es
aus dem TU-Netzwerk unter.

Das DMS der TU Braunschweig wird für Tätigkeiten in der Verwaltung genutzt. Zum Beispiel Studierenden-, Personalakten oder Vertragsmanagement.

Für die Nutzung des DMS benötigen Sie eine Berechtigung, welche über das Ticketsystem dms-support@tu-braunschweig.de beantragt werden kann.

Loggen Sie sich unter der Verwendung Ihrer TUBS-ID oder Ihrer E-Mail-Adresse mit dem dem dazugehörigen Passwort ein. Beachten Sie bitte, dass vor den Benutzernamen „AD\“ vorangestellt wird. Klicken Sie [Anmelden], um sich einzuloggen.

grafik.png

Nachdem Sie sich angemeldet haben, erscheint typischerweise die folgende Seite.

Webclient d.3One.png

Benachrichtigung über Aufgaben im DMS

Das DMS benachrichtigt die Anwender des Systems per Mail wenn sie eine Aufgabe im System bekommen. Wenn man viele Aufgaben bekommt, kann man die Benachritgungen anpassen. Dies erfolgt über die Kachel "Konfiguration" 

grafik.png

Hier gibt es dann die Kachel "Benachrichtigungsverwaltung"

grafik.png

Dort wählen sie den Punkt "Standard (E-Mail-Benachrichtigungen ...) " aus.

grafik.png

In den Einstellungen können sie nach Auswahl des Punktes "Benutzerdefiniert" die für sie gewünschte Einstellugen vornehmen.

grafik.png

Zum Speichern untern rechts auf "Speichern" klicken.


Man kann das Menü auch über folgenden Link erreichen:
https://dms.tu-braunschweig.de/notification/userConfigurations/default

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen zu Funktionen und Rollen imDMS, die uns regelmäßig über unser Ticketsystem erreichen.